Liebe Spender, die Liste aller uns liebevoll gedachten Spenden ist noch viel länger.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht alle Namen nennen können und
hier auch nur veröffentlichen, wenn uns hierzu Ihr schriftliches Einverständnis vorliegt.
DANKE an alle, die mit ihren tollen Ideen den kranken Kindern helfen: Kinder,
Familien, Hochzeitspaare, Vereine, Schulen und natürlich alle Firmen, die
unsere Arbeit schon viele Jahre durch großzügige Spenden unterstützen.
Ebenso bedanken wir uns bei unseren treuen Mitgliedern.
Sie feiern ein Fest und wünschen sich zugunsten krebskranker Kinder lieber Geld?
Sie verzichten als Firma auf Präsente und möchten dennoch Gutes tun?
Sie möchten als Spender auf dieser Webseite genannt werden?
Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Unsere Geschäftsstelle berät sie gern.
Aus gegebenem Anlass !
Falls Ihrer Spende ein gewisser Anlass zu Grunde liegt (z.Bsp.: Geburtstag, Jubiläum oder Trauerfall) möchten wir Sie bitten, den Namen des Anlassgebers auf dem Überweisungsträger nicht zu vergessen.
Anderseits ist eine Zuordnung Ihrer wohlmeinenden Spende für uns nicht möglich.
Vielen Dank.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Alice Thormaehlen für eine Spende zu unserem Elternhaus Villa Sonnenschein von 200.000 € |
385.00 € 29.01.2019 |
Blumen Himmel spendet für Förderverein
Das Wetter am 8. Dezember 2018 war stürmisch und nicht gerade toll für einen Weihnachtsmarkt – aber das hat die Besucher nicht wirklich bekümmert: Beim dritten Benefiz-Weihnachtsmarkt der Gärtnerei „Blumen Himmel“ ist wieder eine beachtliche Spendensumme zusammen gekommen. Susanne und Markus Himmel hatten den Markt wieder zugunsten zweier Aktionen organisiert: Für den „Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld“ und die Aktion „Schützen helfen“ der Bruderschaften aus Schiefbahn und Niederheide. Im Blumenhaus erfolgte jetzt die erste Spendenübergabe: Jens Schmitz, der Vorsitzende des Fördervereins, freute sich über die Unterstützung von rund 385 Euro. |
|
20.000 € 18.12.2018 |
„Ring gegen Krebs“ unterstützt Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld
Diese Spende ist eine große Hilfe für die Arbeit in Krefeld: Sven Kluth, der Vorsitzende des Vereins „Ring gegen Krebs“ aus Hamburg brachte jetzt einen Scheck von 20 000 Euro zum Vorstand des „Fördervereins zugunsten krebskranker Kinder Krefeld“. „Unser Verein hat sich vor rund 30 Jahren aus Mitarbeitern der Versicherung Deutscher Ring gegründet und unterstützt Elterninitiativen wie die Ihre bundesweit“, erklärte der Besucher im Gespräch mit unserer Ehrenvorsitzenden, Sigrid Völpel, Kassenwart Stephan Kröll sowie Susanne Oestreich und Sevda Aytekin. Nachdem der „Deutsche Ring“ in den Versicherungen Basler und Signal Iduna aufgegangen war, habe sich der gemeinnützige Verein gehalten und sammele bei verschiedenen Gelegenheiten in den Unternehmen und bei Veranstaltungen Geld. Wir freuten sich sehr über die Unterstützung, „gerade in der Vorweihnachtszeit haben wir viele Aktivitäten auf der Kinderkrebs-Station des Helios Klinikum Krefeld, um den Kindern und ihren Familien das Leben zu erleichtern“, erzählte Sigrid Völpel. Außerdem stünden im kommenden Jahr größere Arbeiten im Garten der „Villa Sonnenschein“ (Elternhaus des Fördervereins) an, auch dafür brauche der Verein Unterstützung. Sven Kluth besichtigte die „Villa Sonnenschein“, in der die Eltern übernachten können, während ihre Kinder zur Therapie auf der Station sind. Er war beeindruckt, dass das Haus so liebevoll eingerichtet ist, und wünschte dem Förderverein viel Erfolg für die weitere Arbeit. |
|
464,00 € 20.12.2018 |
POCO-Mitarbeiter sammeln Spenden beim Waffelbacken
Er freut sich besonders darüber, dass die Kunden die Idee sehr großzügig unterstützt haben: Hayko Camgöz, der Leiter des POCO-Möbelmarktes an der Elbestraße, brachte uns eine Spende von 465 Euro.Die Spenden hatten die POCO-Mitarbeiter bei einer zweitägigen Waffel-Backaktion im Dezember gesammelt und den Kunden mitgeteilt, wofür das Spendengeld verwendet werden würde. „Das fanden viele so gut, dass sie spontan fünf oder zehn Euro spendeten. Wir freuen uns sehr, dass dadurch die Spende viel höher wurde, als wir es uns erhofft hatten“, berichtete der Besucher. Was ihn besonders berühre, sei das ehrenamtliche Engagement der Vereinsmitglieder. Er habe die Fördervereins-Arbeit den Mitarbeitern vorgestellt und „alle standen voll dahinter. Es ging uns darum, ein Zeichen zu setzen, auch etwas für andere zu tun“. Als Waffelbäcker besonders engagiert waren Oliver Pauly (Abteilungsleiter Möbel) und Sebastian Rutschmann (Abteilungsleiter Hemitextilien), erzählte Hayko Camgöz. |
|
91,78 € 23.12.2018 |
Wir danken Luisa und Georg Derks ZITAT:”
|
|
113,44 € 20.12.2018 |
Firma Sitel Die Mitarbeiter des Team Matthias Schütte der Firma Sitel haben gesammelt und uns 113,44 gespendet. Herzlichen Dank. |
|
500,00 € 20.12.2018 |
Wieder mal ein grossartiges Ergebnis! Auch in diesem Jahr hat die TRV Treuverwaltungs Gesellschaft f. Vermögensberatung mbH, Krefeld unsere Arbeit wieder mit einer Spende von 500,00 € gewürdigt. Herzlichen Dank dafür. |
|
20.12.2018 |
Unverhofft! Überraschend Besuch bekamen wir von einem freundlichen Herrn, der anonym bleiben möchte und uns einen Umschlag mit einer tollen Geldspende in die Hand drückte und sich gefreut hat uns unterstützen zu können. Ihm gehe es gut und er möchte gerne den erkrankten Kindern damit ein wenig helfen. Wir haben uns sehr gefreut. |
|
1500,00 € 17.12.2018 |
Wieder mal ein grossartiges Ergebnis! Durch das tolle Engagement der V8 Freunde Meerbusch, würden beim diesjährigen US Car und Harley Treffen in Ilverich wieder viele Aktionen angeboten, wie Kinderschminken, Tombola, leckeres Fleisch vom Smoker Grill und Livebands. Unter Anderem wurde durch diese Aktion auch dem Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld e.V. eine super Spende von 1500 Euro übergeben. Herzlichen Dank dafür! |
|
205,90 € 08.12.2018 |
Spendenbox geleert: |
|
237,00 € 10.11.2018 |
Spendenbox geleert:
|
|
550,00 € 24.10.2018 |
Ein toller Nachmittag
Am 24.10.2018 wurden wir, Mitarbeiter und Mitglieder der Villa Sonnenschein und des Fördervereins zugunsten krebskranker Kinder Krefeld e.v., von den Damen des kfd St. Antonius, mit den Damen aus Nierswalde und Reichswalde zu einem netten Nachmittag mit Friedensgebet und anschließendem Kaffee und Kuchen eingeladen.
|
|
450,00 € 05.11.2018 |
Eine freudige Überraschung . . . bereitete uns am gestrigen Morgen Herr Wagner. Seine Frau hatte Geburtstag und verzichtete auf Geschenke. Stattdessen bat Frau Wagner um Spenden für unseren Verein. So kam es zu der honorigen Summe von 450.-€, welche ihr Gatte uns direkt in die Geschäftsstelle brachte. Vielen herzlichen Dank! |
|
1111,11 € 08.11.2018 |
„Kölsche Fründe“ spenden für krebskranke Kinder
1111,11 Euro – mit dieser jecken Summe unterstützen die Kölschen Fründe wieder einmal unsere Arbeit. Das Team um die DJs Ludwig Schmitz (Krefeld) und Peter Henn (Köln) hat bei verschiedenen Terminen und Veranstaltungen Geld für unseren Verein gesammelt. Zur Spendenübergabe waren DJ Ludwig (mi.) und Happy Hendrix in die Villa Sonnenschein gekommen und brachten den Scheck zu unserer Ehrenvorsitzenden Sigrid Völpel.
|
|
1125,00 € 06.11.2018 |
Happy Hendrix & de Kölsche Fründe spenden zum wiederholten Mal
1125Euro – diese großartige Spende brachten heute Ludwig Schmitz von den „Kölschen Fründen“ und Entertainer Happy Hendrix aus Krefeld jetzt als Spende für den Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld in unsere Villa Sonnenschein. Die Spende wurde bei einer Benefiz-Party in der Gaststädte „Stadtmitte“ gesammelt. Die Organisatoren hatte sich sehr viel Mühe gegeben, eine schöne Party auf die Beine zu stellen. Für gute Stimmung sorgten unter anderem Happy Hendrix, Angelo Venucci und die „kölschen Fründe“ selber.
|
|
2750 € 02.10.2018 |
Ford Classic Fans unterstützen Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld
Es ist das vierte Mal, dass diese Auto-Fans den Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld unterstützen: Die Organisatoren des „4. Ford Classic Events“ bei Mo’s Biker Treff brachten jetzt eine Spende von 2750 Euro zu Susanne und Marc Oestreich. Das Treffen der Ford-Fans und -Besitzer war in diesem Jahr wohl noch ein bisschen größer als im Vorjahr, berichtete Christian Koch: „Gezählt haben wir insgesamt 420 Ford-Fahrzeuge von Anfang der 30er Jahre bis zur Baujahresgrenze Infos gibt es auf www.oldtimer-nrw.net.
|
|
100 € 28.09.2018 |
Verwöhn-Tag bei „Woman only“ bringt Spende für Förderverein
Dieser Termin war eine Freude für unsere neue Ehrenvorsitzende: Sigrid Völpel durfte jetzt eine Spende von mehr als 100 Euro quasi „in der Nachbarschaft“ – nämlich im Fitness-Studio „Woman only“ an der Obergath – abholen. Studio-Leiterin Yasmina Bronchal-Garcia und ihr Team hatten für die rund 800 Studio-Mitglieder im August einen „Verwöhn-Tag“ organisiert – mit vielen besonderen Angeboten, schilderte Trainerin Linda Metzges. So gab es spezielle Kurse, Kurz-Massagen von 20 Minuten zur Entspannung, Sekt, einem Lounge-Bereich auf dem Parkplatz. Dazu hatte das Team eine Spendendose aufgestellt und eine Tombola mit Preisen organisiert. „Es sind viele Mitglieder gekommen, die auch Freundinnen mitgebracht hatten, damit sie unser Studio einfach mal kennen lernen konnten“, erzählte Linda Metzges und ihre Kollegin Sabrina Gaida weiter – denn der Name schildert das Konzept: Im Studio mit Zirkeltraining, Kraftgeräten, Kursraum, Sauna und Solarium… trainieren ausschließlich Frauen. Sigrid Völpel dankte allen für die Unterstützung der Arbeit im Förderverein und in der Villa Sonnenschein: „Für unsere kranken Kinder und deren Familien bedeutet es sehr viel, Hilfe von außen zu bekommen, damit sie diese schwere Zeit bewältigen können – umso mehr, als es ja leider nicht immer mit einer Genesung endet. Wir unterstützen ja auch, wenn es nach der langen Krankheitszeit notwendig ist, eine angemessene Beerdigung eines Kindes zu ermöglichen“, so Völpel. Infos gibt es auf www.w-only.de
|
|
705 € 31.07.2018 |
Bauhaus-Azubis unterstützen Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld
Es war das Ergebnis mehrerer Azubi-Aktionen im Bauhaus an der Mevissen-Straße: Lisa Schwiening (seit kurzem erfolgreich Ex-Azubi) und Armin Kirschbaum, Stellvertreter des Geschäftsleiters, übergaben jetzt einen Spenden-Scheck über 705 Euro an Sigrid Völpel, die zweite Vorsitzende des Fördervereins zugunsten krebskranker Kinder Krefeld. Die Azubis hatten in den vergangenen Monaten mehrere Kunden-Aktionen betreut und dabei Spenden gesammelt: Vor Weihnachten und zum Valentinstag konnten die Bauhaus-Kunden Lebkuchen-Herzen verzieren, außerdem gab es Aktionen zum Basteln eines Adventskranzes oder eines Osternestes. Alle seien mit viel Begeisterung dabei gewesen, berichtete Lisa Schwiening: „Wir finden es schön, Kindern zu helfen und auch die Kunden waren von den Aktionen begeistert. Daher haben wir die Anregung der Geschäftsführung gerne unterstützt.“ Ihr Chef Armin Kirschbaum ergänzte: „Für uns als Ausbildungsbetrieb ist es gut, wenn sich unsere Azubis engagieren und selbstständig Dinge auf die Beine stellen. Das hilft auch im späteren Berufsleben“. Sigrid Völpel war dankbar für die Unterstützung der Vereinsarbeit: „Wir sind natürlich froh über die finanzielle Hilfe, aber wichtig ist auch, dass sich junge Menschen schon ehrenamtlich in unsere Gesellschaft einbringen. Das brauchen wir“.
|
|
1500 € 19.07.2018 |
Statt Geschenke . . . 1500.- €!
Diesen honorige Betrag übergab uns Herr Michael Laakmann am heutigen Tag in der Villa Sonnenschein. Recht herzlichen Dank und nur das Beste zum runden Geburtstag nachträglich, auch von unserer Seite.
|
|
324 € 10.07.2018 |
Spendenbox geleert:
|
|
5417,13 € 18.06.2018 |
5400 Euro für Förderverein – Großer Erfolg des Benefiz-Turniers
Es ist eine starke Leistung für starke Kinder: 5400 Euro Spenden haben Andrea und Reiner Blome mit ihrer Familie, vielen Helfern und Sponsoren beim Benefiz-Turnier „Oppum zeigt ♥ – starker Einsatz für starke Kinder“ gesammelt. Diese Summe spenden die beiden an den Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld e.V. Die Familie Blome hat das Fußball-Turnier mit insgesamt 12 beteiligten Hobby-Teams in diesem Jahr zum dritten Mal organisiert. Sie möchte damit den Förderverein unterstützen, der ihre Tochter Maria und die ganze Familie während der Zeit von Marias Krebs-Erkrankung und Therapie im heutigen Helios-Klinikum Krefeld begleitet hat. Das Turnier hatte am Samstag auf der Sportanlage des SV Oppum stattgefunden – Sportpark-Leiter Oliver Vosen und der Vereinsvorsitzende Axel Müller hatten das Gelände wieder zur Verfügung gestellt. „Wir sind den beiden und vielen anderen Sponsoren – große Firmen, kleinere Krefelder Betriebe und Privatpersonen – sehr dankbar für ihre Unterstützung“, so Andrea Blome. Danken möchte sie auch Moderator Rolf Frangen, der den Tag begleitet hatte. Das Turnier selber hatte in diesen Jahr einen besonderen Aspekt: Erstmalig fand ein Spiel der „onkologischen Kinder“ und ihrer Geschwister aus dem Team der KrOnkos des Fördervereins gegen ein „all Star-Team“ der anderen Mannschaften statt. Maria Blome überreichte den Kids danach einen eigens hergestellten Erinnerungspokal. „Das ganze Turnier hatte so viele berührende Momente – besonders in Erinnerung bleibt mir ein Mädchen aus der Mädchen-Mannschaft des SV Oppum, das 100 Euro von seinem Lohn aus einem Nebenjob gespendet hat. Ein kleines Mädchen aus Oppum, das mit unserer Maria zur Kommunion gegangen war, ist am Samstag dem Förderverein beigetreten“, schildert Andrea Blome nur einige Situationen. Ausführlicher Bericht über das Turnier |
|
30.05.2018 |
Danke an Toys „R“ us Krefeld für die tolle Bücherspende |
|
400,00 €
16.05.2018 |
Schattenberg schlägt auf – für krebskranke Kinder! Der MSC Bundesliga-Spieler mit Verantwortung im Sport, im Studium und in der Gesellschaft Über diesen sportlichen Besuch freuen wir uns sehr: Lukas Schattenberg, Außenangreifer im Volleyball-Bundesligateam des Moerser SC brachte jetzt mit Studienkollegen eine Spende von mehr als € 400,- in unsere Villa Sonnenschein. Schattenberg ist neben seiner sportlichen Aktivität als Student an der FONTYS Universität in Venlo im Studiengang Business/Managment eingeschrieben. Die aktuelle Aktion war das Ergebnis eines Projektes an der Universität FONTYS in Venlo. Acht Studenten/innen hatten in einer fächerübergreifenden Arbeitsgruppe ein Produkt zu erfinden, zu entwickeln und zu vermarkten – mit allen klassischen Komponenten, die im Business-Bereich notwendig sind. Von der Idee zum Produkt, Kostenentwicklung, Finanzierung, Shareholder finden, Vermarkten (z.B. mit Werbeclips) und Verkauf. Die Übergabe des „Ertrags“ durch „General Manager“ Schattenberg – auch aufgepeppt durch die MSC Bundesligamannschaft, die als „Team des Jahres“ einen Teil ihrer Geldprämie zum Projekt beisteuerte – an den unseren Förderverein war dann mehr oder weniger zufällig. Schattenberg: „Wir hatten in unserer Arbeitsgruppe wechselnde Manager, Co-Managerin Annika Stinnertz hatte in ihrem Netzwerk enge Kontakte zur Villa Sonnenschein in Krefeld. Da sind wir gerne dem Vorschlag der Kommilitonin gefolgt.“ So kam es dann in Krefeld im Beisein der Arbeitsgruppe zur Übergabe des „Produktes“ (ein „Memory Board“ auf dem mit kleinen Klammern und Bändern wichtige Events festgehalten werden können) in Krefeld. Jens Schmitz als Fördervereinsvorsitzender zeigte sich gerührt und dankbar: „Wir sind ganz stark abhängig von Spenden – und wenn junge Leute vorbeischauen und an uns denken – unglaublich wichtig. Wir können krebskranken Kinder und deren Eltern hier in unserem Hause helfen, ihren schweren Schicksalsschlag erträglicher zu gestalten.“ Für den dynamischen Außenangreifer Lukas Schattenberg eine Selbstverständlichkeit … und ein schöner Kontrast. Auf der einen Seite der fordernde Leistungssport, auf der anderen Seite das Bewusstsein für eine soziale Verantwortung. Schattenberg: „Ich finde, wir Sportler sind vom Schicksal begünstigt und müssen denen helfen, denen es nicht so gut geht.“ |
|
150,00 €
27.04.2018 |
Spendenbox geleert:
|
|
500,00 €
10.04.2018 |
Anonym gespendet!
Ein älterer Herr 92 Jahre alt, kam spontan in unsere |
|
1305,00 €
15.04.2018 |
Kids spenden für Krebskranke Die grosszügige Spende von 1305.-€ überbrachten uns die Kinder des OBV Meerbusch Grundschulenverbandes. . |
|
500,00 €
10.04.2018 |
Anonym gespendet!
Ein älterer Herr 92 Jahre alt, kam spontan in unsere |
|
900,00 €
10.04.2018 |
Herr Frank Bader hat anlässlich seines 50. Geburtstags auf Geschenke verzichtet und dafür einen Betrag in Höhe von 900,00 € uns gespendet. |
|
950,00 €
10.04.2018 |
Herr Jan Meisner hat auch anlässlich seines 50. Geburtstags auf Geschenke verzichtet und dafür einen Betrag in Höhe von 950,0 € uns gespendet. ![]() |
|
3510,00 € | LEOCLUB spendet!
Der LEOCLUB Willich, eine Organisation von jungen Mitgliedern des Lion Club Willich konnte am 14.03.2018 die stolze Summe von 3.510 € an den Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld e.V. überreichen.
|
|
130,00 € | Tolle Idee: Spendensammlung für den Förderverein beim Glühweinabend
Der kleine Glühwein-Abend am 23. Dezember mit Freunden und Nachbarn auf dem Schwester-Christine-Weg in Verberg ist eine lieb gewordene Tradition – und er fand 2017 erstmalig für einen guten Zweck statt: Die Gastgeber Marc Kempkes und Annemarie Weber hatten eine Spendendose aufgestellt und ihre Gäste um eine Unterstützung für unseren Förderverein gebeten. Das Ergebnis hat Marc Kempkes jetzt zu Sigrid Völpel, Andrea Schmitz und Sevdy Aytekin in die Villa Sonnenschein gebracht: € 130,- sind zusammengekommen, „das ist eine tolle Summe für uns und eine große Hilfe“, so Sigrid Völpel. Marc Kempkes erzählte, dass er und seine Lebensgefährtin als „Ur-Krefelder“ gezielt eine Krefelder Hilfseinrichtung unterstützen wollten und so auf die Arbeit des Fördervereins aufmerksam geworden seien. „Unsere Gäste fanden es toll. Wir wollten mit der Aktion auch das Bewusstsein wecken, was Sie hier in Krefeld leisten“, so der Besucher. Er wolle jetzt den Nachbarn auch berichten, was er beim Besuch in der Villa Sonnenschein über die Arbeit erfahren habe.
|
|
3335,28€ |
Kinder für Kinder: Sponsorenlauf bringt mehr als 3000 EuroDie Schüler der 6b und die Vertreter der SV waren bei diesem Termin sichtlich stolz: Zusammen mit dem komm. Schulleiter Philipp Brüx und der Kollegin Heide Roeling übergaben sie eine Spende von exakt € 3335,28 an Sigrid Völpel, die Vorsitzende des „Fördervereins zugunsten krebskranker Kinder Krefeld e.V.“Die Spende ist dank des sportlichen Ehrgeizes von rund 600 Mitschülern zusammen gekommen, berichteten die Schüler-Vertreter. Alle hatten bei einem von den Schülern selbst organisierten Sponsorenlauf am 22.September mitgemacht und tolle Rundenzahlen hingelegt.Die Schüler möchten, dass das Geld wie beim Sponsorenlauf 2014 zweckgebunden für die Tätigkeit der Aktion Teddybär innerhalb des Fördervereins verwendet wird.
|
|
250,00€ | Spendenbox geleert: Aus der Spendenbox der Firma Reifen Karczewski erhielten wir zum wiederholten Mal eine honorige Spende. Diesmal den Betrag von 250,00 € Herzlichen Dank an alle Kunden und Mitarbeiter von Reifen Karczewski .
|
|
300,00€ |
Die wunderschöne Krippe in der St. Clemens-Kirche in Fischeln wird zwar jetzt abgebaut – aber die Verantwortlichen haben sich eine Aktion mit Langzeit-Wirkung ausgedacht: Die 16. Kompanie der Bürger Schützengesellschaft von 1451 Fischeln spendete jetzt rund 300 Euro an den „Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld e.V.“ Der Hintergrund: Die Kompanie hatte sich vor 20 Jahren für den Krippenauf- und –abbau in der Clemens-Kirche zuständig erklärt – und hatte die Kirchenbesucher gebeten, über Spenden in eine Box einen Beitrag zu den Erhaltungs- und Arbeitskosten zu leisten. „Aus diesen Spenden hatte sich ein Überschuss gebildet, den wir jetzt einem guten Zweck zuführen wollten“, so Wolfgang Junge, der Vorsitzende der Kompanie. Dann hatten die Schützen an den langjährigen Fördervereins-Vorsitzenden und Ur-Fischelner Hans-Werner Reinartz gedacht. Dieser hatte den Kontakt zum amtierenden Vorstand des Fördervereins vermittelt – und so kam zur Spenden-Übergabe neben Reinartz auch die 2. Vorsitzende Sigrid Völpel. Sie freute sich sehr darüber, dass die Schützen an die kranken Kinder gedacht hatten, „denn Krippen sind ja gerade für die Kinder zu Weihnachten eine faszinierende Sache“, so Völpel. |
|
734,32€ | Fachschaftsrat 6 der Fachhochschule Mönchengladbach
Der Fachschaftsrat 6 der Fachhochschule MG hat gemeinsam mit Nina Sümmnick (Mitglied unseres Vereins), in der Vorweihnachtszeit vor der Mensa Waffeln gebacken. |
|
über 20.000€ | Traditionsbäckerei Greis
Bereits zum 20. mal startete die Traditionsbäckerei Greis aus Willich am 2. Adventswochenende Ihre Nikolausaktion für den Förderverein und für die Aktion Teddybär in Krefeld. Und so wurde ein großes Lebkuchenhaus gebaut und Glühwein und Gebäck aus der eigenen Backstube gegen eine Spende für den Förderverein ausgeschenkt. Das ist eine wunderbare Advents-Aktion, die uns dabei unterstützt, unseren Kindern und Eltern in den oftmals schwierigen Zeiten eine Hilfe zu sein. |
|
2.251,77 € | Bismarckschule
Die Bismarckschule Krefeld hat bei ihrem Sponsorenlauf 2017 einen Betrag in Höhe von 2.251,77 € an die Aktion Teddybär gespendet. Wir freuen uns für herzliche Spende. |
|
Beermann Bohrtecknik Krefeld GmbH
Die Firma Beermann Bohrtecknik Krefeld GmbH verzichtet auf die Weihnachtspräsente und unterstützt unseren Verein durch ihre Spenden seit 10 Jahren.
|
||
500,00 € | Spende der Firma TRV Treueverwaltung Gesellschaft für Vermögensverwaltung mbH in Krefeld
|
|
800,00 € | Spende der Firma Elektro Pesch GmbH in Krefeld, die Mitarbeiter haben anstelle von Weihnachtsgeschenken an den Verein gespendet.
|
|
2350,00 € | Schützenkönig aus Klein-Jerusalem spendet für krebskranke Kinder
„Wir sind begeistert, dass unsere Gäste unsere Idee so mitgetragen haben“ – Sebastian Kivelip und Sarah Kowalewicz – das Königspaar 2017 des Schützenvereins Klein-Jerusalem – freuten sich darüber, dass sie als Schlusspunkt ihres Königsjahres diesen Termin absolvieren konnten: Die beiden brachten mit Königsvater Ralf Kivelip einen Spendenscheck von € 1620,- zu Jens Schmitz, dem Vorsitzenden des „Fördervereins zugunsten krebskranker Kinder Krefeld e.V.“ Das Königspaar hatte während des Festes im Mai auf Geschenke verzichtet und um Spenden zugunsten des Fördervereins gebeten. Die Summe auf dem Scheck war durch Geldgeschenke in bar zusammen gekommen – Jens Schmitz konnte noch ein erfreuliches Detail verraten: „Viele Ihrer Gäste haben direkt auf unser Vereinskonto überwiesen – wir konnten Eingänge von mindestens € 730,- mit dem Verweis auf Ihr Schützenfest verbuchen.“ Insgesamt sind also mindestens € 2350,- zusammen gekommen, die der Förderverein jetzt zur Unterstützung von Familien mit krebskranken Kindern verwendet. Im Falle der Spende des Klein-Jerusalemer Königshauses möchte der Fördervereins-Vorsitzende ein konkretes Projekt umsetzen: Im nächsten Jahr soll es wieder eine Reiter-Ferienfreizeit für krebskranke Kinder und ihre Familien auf einem Bauernhof in der Nähe von Goch geben. „Das machen wir regelmäßig und die Familien können sich dort sehr gut erholen“
|
|
480,00 € | „Erbe mit Biss“ – bringt Spende für krebskranke Kinder
Der Burghof in Fischeln war ausverkauft, die Stimmung war gut – und das Ergebnis bestand aus viel Beifall und einer großzügigen Spende:
|
|
1500,00 € | HOLZLAND-ROEREN Die Belegschaft von Holzland Rohren hat sich in diesem Jahr dazu entschieden auf Weihnachtspräsente an ihre Kunden zu verzichten und unserem Verein die honorige Summe von 1500.-€ gespendet.
|
|
350,00 € | Kunst für den guten Zweck – Spende der SPD Der Fischelner Künstler Norbert Jeromin hat der SPD Fischeln eine Büste des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Schmidt gestiftet, die zukünftig im Bürgerbüro an der Kölner Straße ausgestellt wird. Die Vorstandsmitglieder der SPD Fischeln revanchierten sich mit eine Spende in Höhe von 350 € an den Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld e.V., der auch die Villa Sonnenschein am Lutherplatz unterstützt. Jeromin, der seine künstlerische Arbeit lange Zeit als Hobby neben seinem Beruf ausübte, ist seit einiger Zeit in Altersteilzeit und möchte mit seinen Werken etwas Gutes tun. „Ich habe das große Glück, dass ich – im Gegensatz zu vielen meiner Künstlerkollegen – nicht von meiner Kunst leben muss. Das versetzt mich in die Lage, meine Werke im Gegenzug für eine Spende an einen guten Zweck zur Verfügung stellen zu können“, so Jeromin.
|
|
1500,00 € | Sponsorenlauf der Grotenburgschule Im Sommer 2017 hat die Abschlussklasse der Grotenburg-Grundschule mit weiteren Schülerinnen und Schülern des offenen Ganztag -Unterrichtes einen Sponsorenlauf veranstaltet. Insgesamt wurden 230 km gelaufen!! Mit dieser tollen Leistung kamen 1500.-€ in die Spendenkasse . Die Initiatorin war Katharina Schöttler , die dies Projekt im Freiwilligen sozialem Jahr bewegte.
|
|
2500,00 € | Ford-Fans spenden für Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Es ist ein toller Erfolg, zu dem viele Menschen beigetragen haben – Die Organisatoren des „3. Ford Classic Events“ bei Mo’s Biker Treff brachten jetzt eine Spende von 2500 Euro zu Sigrid Völpel, der 2. Vorsitzenden des „Fördervereins zugunsten krebskranker Kinder Krefeld“.Die Spende wurde bei dem bislang größten Ford Classic-Treffen in NRW am 3. September gesammelt. „Insgesamt waren 350 Fahrer mit ihren Ford-Oldtimern gekommen“, berichtete Detlef Otten und alle waren mindestens Baujahr 1989 oder älter, das älteste Auto war ein Ford A Baujahr 1930. Ein Fahrer hatte sogar die Anfahrt aus Dänemark auf sich genommen. Die Auto-Besitzer und viele interessierte Besucher konnten die Auto-Klassiker besichtigen und ihre Erfahrungen bezüglich Restauration oder Reparaturen austauschen. „Wir sind eine lockere Gruppe, die sich für diese speziellen alten Autos interessiert“, beschrieb Otten sich und seine Begleiter Claudia Molitor, Jan Soumagne, Dennis Balschuweit, Danny Petrikowski, Nils Otten, Dennis Regen und Stefan Althoff, die mit zur Spenden-Übergabe in die „Villa Sonnenschein“. Sigrid Völpel und Susanne Oestreich, die Hausverwalterin, freuten sich sehr über das Engagement der Auto-Fans. „Es war ein toller Tag mit allen diesen Autos“, erinnerte sich Susanne Oestreich.
|
|
4200,00 € | Das Thunder Diamonds Opel Meeting 2017 fand auch dieses Jahr wieder bei tollem Wetter auf dem Gelände von Mo” s Bikertreff mit Verlosung und Prämierung verschiedener Opel Fahrzeugen statt. Für die Kinder gab es Kinderschminken und es wurden für Groß und Klein verschiedene Spiele angeboten. Auch für das leibliche Wohlbefinden wurde mit Leckereien gesorgt.
Die Spendensumme betrug in diesem Jahr unglaubliche 4200 Euro.
|
|
100,00 € | Bei einem karnevalistischen Event im Altenheim Gatherhof in Krefeld haben „die Kölschen Fründe“ mit DJ Ludwig &DJ Peter über 100.00€ an Spenden für den Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld e.V. gesammelt.
Von den Kölschen Fründen wurden sie auf 150.00 € aufgestockt und in der Villa Sonnenschein übergeben. DJ Ludwig und DJ Peter starten mit dem Ziel :
|
|
Bäckerei Greis Die Bäckerei Greis sammelt seit vielen Jahren für den Förderverein und für die Aktion Teddybär in Krefeld. Und so wurde am vergangenen Wochenende Glühwein und Gebäck aus der eigenen Backstube gegen eine Spende für den Förderverein ausgeschenkt.Das ist eine wunderbare Advents-Aktion, die uns dabei unterstützt, unseren Kindern und Eltern in den oftmals schwierigen Zeiten eine Hilfe zu sein.
|
||
Wir besuchten Herrn André Holzschuh, seines Zeichens Betreiber eines ganz besonderen Lebensmittelgeschäftes in Krefeld.
Sein Feinkostgeschäft besticht durch ein besonders ausgesuchtes Produktangebot und braucht den Vergleich mit manch grossem Discounter gewiss nicht zu scheuen. Auch er bekam von uns einen PIXELSTEIN persönlich überreicht.Und so ganz nebenbei wurde der Besuch noch genutzt, frisches Obst für unseren Adventsteller im Elternhaus zu kaufen. Der Nahkauf Frischemarkt André Holzschuh unterstütze uns beim Erwerb unseres Vereinsfahrzeug mit einer stattlichen Summe. Vielen Dank dafür!
|
||
270,00 € | Spendenbox geleert: Aus der Spendenbox der Firma Reifen Karczewski erhielten wir zum wiederholten Mal eine honorige Spende. Diesmal den Betrag von 270,00 € Herzlichen Dank an alle Kunden und Mitarbeiter von Reifen Karczewski .
|
|
3000,00 € | Junior-Firma spendet für Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Sie haben mit der Junior-Firma der DB Fahrzeuginstandhaltung den „DB Award 2016“ in der Kategorie Unternehmenskultur gewonnen und spenden ihr Preisgeld von € 3000,- jetzt für den „Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld e.V.“:Ex-Azubi Frederic Valkysers und Azubi Dennis Hegmanns (3. Ausbildungsjahr) kamen als Vertreter der „Junior-Firma“ im DB Fahrzeuginstandhaltungswerk in Oppum zusammen mit Simone Ogro (Ausbildungsleiterin Oppum), Andreas Pentziok (Ausbildung Elektroniker) und Betriebsrat Olaf Ungerer (Schwerpunkt Jungend & Nachwuchs) in die „Villa Sonnenschein“ des Fördervereins.Sie wurden u.a. von Jens Schmitz begrüßt, der sich genau über das Projekt der jungen Leute informierte. „Ziel der Junior-Firma ist es, unsere Azubis zu unternehmerischem Denken anzuleiten.So hat die Firma der Azubis etwa verschiedene „Material-Bahnhöfe“ entwickelt und produziert, die jetzt in verschiedenen Bereichen im Werk in Krefeld -Oppum genutzt werden. Eine in Oppum entwickelte Info-Wand mit Monitor und Platz für viele wichtige Informationen rund um die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (FZI), steht jetzt auch in der Frankfurter Zentrale der FZIAuf die Idee, für den Förderverein zu spenden, sind die Jugendlichen unter anderem durch frühere Unterstützungen der DB-Mitarbeiter für die „Aktion Teddybär“ im Förderverein gekommen, erklärte Ungerer den Hintergrund der Spende. „Wir wollten auf jeden Fall eine Krefelder Initiative unterstützen, die sich um Kinder und Jugendliche kümmert“, ergänzte Hegmanns. |
|
500,00 € | Jeckes Treiben zugunsten schwerkranker Kinder Karneval ist zwar schon ein paar Tage vorbei – aber die nach-karnevalistische Spende bereitete trotzdem große Freude: Vier Vorstandsmitglieder der Krefelder Karnevalsgruppe „Rut un Wiess“ übergaben eine Spende von 500 Euro.Das Geld ist der Erlos einer Karnevalsveranstaltung, die die Gruppe im Bonifatius-Heim in Stahldorf veranstaltet hatte – mit vielen Gästen und Auftritten etwa des Oppumer Prinzenpaares, des Stahldorfer Prinzenpaares oder von Michael Hornig (Comedy Fun House, Willich) oder der Sänger Oliver Bernd und Horst Krefelder. Dazu hatten die Organisatoren eine tolle Tombola auf die Beine gestellt sowie verträgliche Preise für Essen und Trinken festgelegt: Alles kostete 1 Euro. |
|
Jetzt ist es „einsatzbereit“ Möglich wurde der Kauf, weil wir über die Leni Heidrich-Stiftung einen Zuschuss erhalten haben. Das Spielgerät wird im Rahmen des Sommerfestes am 13. Mai offiziell eingeweiht – und wir freuen uns alle sehr darauf.
|
||
1000,00 € | Super Aktion Die Mitarbeiter der Firma Schröter Bürobedarf u. EDV-Zubehör GmbH, 47918 Tönisvorst haben sich fleißig an einer Tombola beteiligt, durch den Losverkauf konnten 495,00 € eingenommen werden. Die Geschäftsleitung hat den Betrag dann auf 1.000,00€ aufgerundet und dem Förderverein gespendet. ![]() |
|
1000,00 € | Toller Sonntag auf dem MÄRZENFEST! Schon zum dritten Mal feierte der Allgemeinen Schützenvereins (ASV) Willich sein Märzenfest. Und am Sonntag war Familientag! Draußen gab es einen Trödelmarkt für Erwachsene und drinnen im Zelt einen Trödelmarkt für die Kleinen. Die Gesamteinnahmen dieses Familienevents ging zu unseren Gunsten. Wir danken dem DJM-Medienservice für Ihren tollen Einsatz! So konnten inklusive Spendenbox knapp über 1000.-€ verbucht werden. ![]() |
|
1500,00 € | Ballettschule übergibt grosszügigen Scheck Die Ballettschule von Frau Lüthke-Dietz veranstaltete eine Tanzvorstellung in Meerbusch , am Wasserturm im Forum für Kulturveranstaltungen. Vor Beginn der Aufführung wurde von der jüngsten Tänzergruppe ein Scheck über 1500.-€ an Frau Völpel überreicht! Die Leiterin der Schule hatte in der Tanzschule diese Spende für den Förderverein gesammelt. |
|
339,40 € | Bauhaus-Azubis unterstützen krebskranke Kinder Die Bauhaus-Azubis hatten im vorigen Jahr von der Ausbildungsleitung den Auftrag erhalten, ein Benefiz-Projekt komplett in Eigenverantwortung zu planen und umzusetzen. Ihr Ansatz: Sie hatten während des „Bienenschutz-Tages“ – eine Hausmesse im Bauhaus zum Thema „ökologisches Bauen“ – eine „Waffel-Backaktion“ gegen Spende organisiert. Dabei kam der Betrag von 339,40 zu Stande. Unser Dank gilt allen Beteiligten. ![]() |
|
204,20 € | Spendenbox geleert: Aus der Spendenbox der Firma Reifen Karczewski erhielten wir zum wiederholten Mal eine Spende. Diesmal den Betrag von 204,20 Herzlichen Dank. |
|
2500,00 € | Gäste haben großzügig unterstützt: Ehepaar Sperling spendet 2500 EuroEs ist ein tolles Ergebnis: Katrin und Ingo Sperling vom Restaurant Elfrather Mühle übergaben jetzt eine Spende von 2500 Euro an Sigrid Völpel.Das Ehepaar hatte das Geld in der Gänse-Saison vor Weihnachten gesammelt: Sie hatten ihre Gäste über gestaltetet Tischsets informiert, dass sie in dieser Zeit jede Rechnung mit einem „Spenden-Euro“ beaufschlagen – allerdings konnte jeder Gast auch entscheiden, diesen von der Rechnung herab nehmen zu lassen, „das haben aber die wenigsten getan. Wenn wir von der Aktion berichteten, wollten sie uns unterstützen und zum Teil haben sie auch mehr gespendet“, erzählte Katrin Sperling. Sigrid Völpel freute sich sehr über das beachtliche Spenden-Ergebnis: „Das ist uns eine große Hilfe“, meinte sie – denn der Förderverein kümmere sich nicht nur darum, den Krankenhaus-Aufenthalt für die betroffenen Kinder und ihre Familien so angenehm wie möglich zu machen, sondern unterstütze auch mit Geldbeträgen, wenn Familien durch die Erkrankung des Kindes in finanzielle Nöte geraten. Das geht hin bis zur Begleichung der Begräbniskosten, wenn ein Kind den Kampf gegen die Krankheit verliert. ![]() |
|
1400,00 € | Bäckerei Greis
Es ist schon alte Tradition in Willich , dass die Bäckerei Greis den Förderverein und die Aktion Teddybär unterstütz. |
|
Beermann Bohrtechnik Krefeld
Die Firma Beermann Bohrtechnik Krefeld unterstütz uns mit einem Betrag, den wir Aufgrund des Wunsches der Firma, an dieser Stelle nicht nennen sollen. |
||
500,00 € | TRV Treuverwaltung Gesellschaft für Vermögensverwaltung mbH
„Wir sagen Herzlichen Dank!“ – Eine Weihnachtsspende über 500.-zur Unterstützung des Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld. |
|
2000,00 € | Sanitätshaus Kanters
„Wir sagen Herzlichen Dank an Nadine und Guido Kanters!“ – Der Geschäftsführer des Krefelder Traditions-Unternehmens „Sanitätshaus Kanters“ und seine Frau unterstützen den Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld und die Aktion Teddy-Bär mit einer großzügigen Weihnachtsspende: Sie haben 2000 Euro an den Förderverein überwiesen. Das Ehepaar hat in diesem Jahr seine Geschäftskunden informiert, dass es keine Weihnachtspräsente schickt, dafür aber die Arbeit des Fördervereins für krebskranke Kinder und ihre Familien unterstützt. „Der Förderverein hilft zum Beispiel, damit die Kinder und ihre Familien Erleichterung und Abwechslung während der langwierigen Chemotherapie im Krankenhaus haben. Gut finden wir es aber auch, dass eine finanzielle Unterstützung möglich ist, wenn ein Elternteil wegen der Erkrankung des Kindes nicht mehr arbeiten kann“, schildert Guido Kanters. „Wir möchten nicht, dass Eltern das Gefühl haben, ihr Kind und sie stehen im Kampf gegen den Krebs allein da. Dass sich Menschen wie das Ehepaar Kanters über unsere Arbeit informieren und dann auch diese Informationen an ihre Geschäftspartner weiter geben ist – zusätzlich zu der Spende, über die wir uns sehr freuen – eine tolle Sache“, meint Jens Schmitz, der Vorsitzende des Fördervereins.
|
|
328,75 € | Spendenbox bei Reifen Karczewski Aus der Spendenbox der Firma Reifen Karczewski erhielten wir zum wiederholten Mal eine Spende. Diesmal den Betrag von 328,75 €. Herzlichen Dank. |
|
1000,00 € | VW Nutzfahrzeuge Borgmann überreicht auch dieses Jahr zum wiederholten mal einen Spendenscheck zugunsten krebskranker Kinder.
|
|
1250,00 € | Der bekannte Gospel Chor „family of hope“ veranstaltete am Samstag, 3. September in der Friedenskirche in Krefeld ein großes GOSPELBENEFIZ-KONZERT! Der Eintritt war frei! Spenden wurden aber gerne entgegen genommen und hälftig an unseren Förderverein weiter geleitet. Der Fördervereins bedankt sich für die zahlreiche Besucher und den damit verbundenen Spenden. ![]() |
|
3149,60 € | ![]() |
|
1000.- € | Willicher Unternehmer spendet für den Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld
Sie wollten auf jeden Fall eine Organisation unterstützen, die sich um an Krebs erkrankte Kinder kümmert – und vom Förderverein zugunsten krebskranker Kinder hatten sie über einen medialen Umweg erfahren: Das Ehepaar Renate und Stefan Heß aus Willich brachte jetzt eine Spende von 1000 Euro zu den Fördervereins-Vorsitzenden Jens Schmitz und Sigrid Völpel in die Villa Sonnenschein. Das Ehepaar hatte seine Gäste bei einer Feier zum 20-jährigen Firmenjubiläum und zur Einweihung der Werkstatt am Neubuschweg 75 in Willich um Spenden gebeten, „und unsere rund 50 Gäste haben die Idee super unterstützt, dafür sind wir sehr dankbar“, so Stefan Heß. |
|
Mittlerweile schon fast eine Tradition! Die Primers aus Willich haben wieder für uns gesammelt! Unser Dank gilt den Motorfreunden und Freundinnen! ![]() |
||
1000.- € |
1000 Euro und Eintrittskarte für einen tolle Zirkusvorstellung |
|
1000.- € | Mehr als 1000 Euro für unseren Verein
überbrachte uns Herr Michael Klinger, Geschäftsführer der HausPerfekt im Campus Fichtenhain. „Wir hatten 500 Euro bei unserem Sommerfest gesammelt und über die Geschäftsleitung haben wir die Spendensumme dann verdoppelt“, erklärte Klinger den Vorsitzenden Jens Schmitz und Sigrid Völpel. |
|
1000.- € | Wir sagen Danke – Bonfiglioli Vectron
Die in Krefeld-Fichtenhain ansässige deutsche Tochter Bonfiglioli Vectron beschäftigt hier rund 120 Mitarbeiter. Sie hat sich entschlossen in ihrer Region eine Aktion zu unterstützen, die nachhaltig hilfebedürftigen jungen Menschen dient“. Dr. Thomas Kordes (Mitglied der Geschäftsleitung) und Carmen Holzinger (Personalreferentin) der Firma Bonfiglioli Vectron GmbH brachten jetzt eine Spende von 1000 Euro und die besten Grüße der Belegschaft. Die Besucher informierten sich bei Sigrid Völpel ausführlich über die Arbeit des Vereins und das Projekt Villa Sonnenschein. Auch möchten sie über eine längerfristige Partnerschaft die Arbeit des Fördervereins im Unternehmen bekannt machen und weiter helfen.
|
|
3000.- € | Wir sagen Danke – an Familie Blome und alle Helfer
Wir sagen „Danke“ an die ganze Familie Blome und alle Helfer, die am Samstag auf dem Gelände des Sportpark Oppum so ein tolles Fußballturnier zugunsten unseres Vereins organisiert haben. Es war eine phantastische Aktion – super Stimmung, spannende Spiele, viele nette Leute und ein tolles Spendenergebnis (2938 Euro)! Ein Extra-Dankeschön auch an die Berufsfeuerwehr Krefeld, die noch einmal zwei Spendendosen aufgestellt hatte und den Inhalt beim Turnier an Familie Blome übergeben hat – und natürlich auch herzlichen Glückwunsch an das Team der Berufsfeuerwehr zum Sieg beim Turnier.
|
|
2295.- € | ASV-Königshaus spendet für krebskranke Kinder und ihr Familien
Das amtierende Königspaar des ASV Willich (Allgemeiner Schützenverein Willich), Carsten I. und Renate III. Schmitz, brachte diese Spende jetzt nach Krefeld in die Villa Sonnenschein des „Fördervereins zugunsten krebskranker Kinder Krefeld e.V.“ Die Spende an den Förderverein ist bei verschiedenen Anlässen gesammelt worden, erzählte Carsten I.: „Wir haben als Königspaar bei den Empfängen während des Schützenfestes 2015 auf Geschenke verzichtet und um Spenden gebeten. Dazu spendet der ASV die Erlöse des jährlichen Skatturniers der Schützen und meine eigene, private Skatrunde leistet einen weiteren Beitrag.“
|
|
|
||
7,26 € | Julika Das war eine wirklich tolle Geschichte: Vor einigen Tagen ist Julika aus Willich in den „Glückspilz“ von Andrea in Wekeln gekommen. Sie hat ihr übrig gebliebenes Taschengeld der letzten Montag für unseren Förderverein und die kranken Kinder gespendet – und für ein Vorschul- oder Grundschulkind wie sie sind 7,26 Euro eine Menge Geld. Sie habe ein Plakat unseres Vereins gesehen und sich gedacht, dass sie helfen möchte, erzählte sie Andrea.Wir sagen Danke im Namen aller kranken Kinder und ihrer Eltern, die wir mit dem Förderverein unterstützen können. ![]() |
|
|
||
129,89 € | Familie Steiner Lennard Steiner hat bei der Feier seiner Konfirmation einen Infotisch über den Förderverein aufgebaut und seine Gäste um Spenden für krebskranke Kinder gebeten. So konnte Lennard voller Stolz eine Summe von 129,89 € an den Förderverein überweisen. Ein herzliches Dankeschön an den Konfirmanden für diese tolle Idee und an all seine Gäste, die die Spendendose auf die ein oder andere Weise gefüttert haben. ![]() |
|
|
||
650.-€ | Familie Wirths
Anlässlich von mehreren Feierlichkeiten bei der Familie Wirths aus Willich Ich bin zu der Erkenntnis gekommen, dass ich alles, was ich wirklich brauche, bereits besitze. Daher bitte ich euch um eine Spende für den o.a. Förderverein. Die meisten von euch wissen, dass dieser Verein unsere Familie in schwierigen Zeiten sehr unterstützt hat.
|
|
|
||
4853.-€ | Bürgerverein Kempener Feld Der Bürgerverein Kempener Feld hat uns am Ende des Jahres eine Gesamtspende von 4853.-€ gemacht. Dies sind die gesamten Einnahmen, die er im Laufe des Jahres 2015 für die Aktion Teddybär gesammelt hatte, zuletzt mit dem von uns angekündigten Weihnachtsmarkt. ![]() |
|
|
||
640,-€ | Plätzchen für einen guten Zweck. Diese Spende ist die Folge einen süßen Versuchung. Ein Nachbarschaftsquartett hat vor Weihnachten Plätzchen und Plätzchen gebacken und in einer Garage am Fruhenhof in Hüls gegen eine Spende für den Förderverein zu Gunsten krebskranker Kinder Krefeld „verkauft“. Dabei konnten 640.-€ gesammelt werden , die uns zwischen den Jahren in der Geschäftsstelle in der Villa Sonnenschein überreicht wurden. Besonders hat uns gefreut , dass die eifrigen Überbringer mit drei Generationen zu Besuch waren: zwei Großmütter, zwei junge Mütter, ein munteres Töchterchen sowie ein zukünftiger Erdenbürger.Wir bedanken uns den Damen Röber, Ahrens, Hombergs und Jacobs für die gute Idee und Ihre Mühe. ![]() |
|
|
||
1150,-€ | Gartencenter Augsburg unterstützt die Villa Sonnenschein
„Wir wollten eine Organisation hier in Krefeld unterstützen und hatten über einen Mitarbeiter von dem Projekt Villa Sonnenschein erfahren“: Franz Hoppe, der stellvertretende Marktleiter des Gartencenters Augsburg in Krefeld, übergab einen Scheck über 1150 Euro. Franz Hoppe (li.) vom Gartencenter Augsburg brachte die Spende für die Villa Sonnenschein des Fördervereins zugunsten krebskranker Kinder Krefeld zu Sigrid Völpel (2. Vorsitzende, mi.) und Hausleiterin Susanne Oestreich (re.)
|
|
|
||
4.000,-€ | ![]() Wir freuen uns über die Spende der Firma Caris. Vielen Dank für diesen aussergewöhnlichen Betrag! |
|
|
||
1.500,- € | TRV Treuverwaltung Gesellschaft
Die TRV Treuverwaltung Gesellschaft für Vermögensverwaltung mbH aus Krefeld hat uns 1.500 € gespendet. Herzlichen Dank für die Spende! |
|
|
||
1000,-€ | Bäckerei Greis Die Bäckerei Greis sammelt seit vielen Jahren für den Förderverein und für die Aktion Teddybär in Krefeld. Und so wurde am vergangenen Wochenende Glühwein und Gebäck aus der eigenen Backstube gegen eine Spende für den Förderverein ausgeschenkt. Das ist eine wunderbare Advents-Aktion, die uns dabei unterstützt, unseren Kindern und Eltern in den oftmals schwierigen Zeiten eine Hilfe zu sein. Insgesamt kamen dabei 1000,- Euro zusammen!Danke dafür. ![]() |
|
|
||
1000.-€ | Fa. Schröter Büroeinrichtungen aus Tönisvors
Am 30.11.2015 kam es zu einer Scheckübergabe in unserer Villa Sonnenschein. Frau Zohren und ihr Sohn Laurin nahmen von Herrn Andreas Schleicher, Inhaber der Fa. Schröter Büroeinrichtungen aus Tönisvorst, einen Scheck über 1000.-€ entgegen. Vielen Dank für diese honorige Spende, die bei einer betriebsinternen Verlosung zusammen kam. Daher geht unser Dank auch an alle Mitarbeiter. Wir sagen vielen Dank und wünschen ein schöne Vorweihnachtszeit. |
|
|
||
1500.-€ | Was für eine große Freude!
Die Jaguar/Land Rover Vertretung in Krefeld überraschte uns mit der Summe von 1500.-€ „Wir wollten mit der Auktion, deren Erlös wir um die gleiche Summe aufgestockt haben, eine Krefelder Organisation unterstützen und haben uns für den Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld entschieden“, schilderte Uwe Dinnebier, Geschäftsführer der Dinnebier Gruppe. Das Unternehmen unterhält zahlreiche Autohäuser im Raum Berlin und seit kurzem auch die Jaguar/Land Rover Vertretung in Krefeld. |
|
|
||
300,-€ | Volksbank Krefeld eG
Die Volksbank Krefeld eG hat durch den Verkauf von Rubbellosen auf dem Stadtteilkulturfest für die Villa Sonnenschein gesammelt, und den Betrag auf 300.-€ aufgestockt. Herzlichen Dank. |
|
|
||
239,80€ | Spendenbox bei Reifen Karczewski
Aus der Spendenbox der Firma Reifen Karczewski erhielten wir den Betrag von 239,80 €.
Herzlichen Dank.
|
|
|
||
100,-€ | Aus der Spendenbox an der Kasse von Holz Roeren entnahm Herr Martin Roeren € 75,- Und wir dürfen aus der E-Mail zitieren: “Unsere Mannschaft packt aus der Trinkgeldkasse auch nochmals € 25,- drauf… “Da freuen wir uns ganz besonders drüber! Vielen Dank an das Team von Holz Roeren |
|
|
||
2.100,- € | Opel-TuneZ
Wir danken den Opel-TuneZ und freuen uns über die Spenden- übergabe vom 2.08., welche bei Mo’s Bikertreff in Krefeld stattfand. Nochmals vielen Dank dafür. |
|
|
||
2.000,- € | VW Nutzfahrzeuge Borgmann überreicht Spendenscheck zugunsten krebskranker Kinder.Vielen Dank |
|
|
||
1.100,-€ | Frau Elzbieta Draga spendete uns im Zusammenhang mit dem Trauerfall Johann Draga. Vielen Dank | |
|
||
1.664,-€ | Herr Frank Vöpel hat anlässlich seines Geburtstags auf Geschenke verzichtet und für unseren Verein spenden lassen. Vielen Dank dafür. | |
|
||
285,35€ | Die „Buch- und Spielkiste“ aus Glehn hat zu wiederholten mal Ihre Spendenbox geleert und konnte und somit 285,35€ zukommen lassen.Danke hierfür an Ute Lingen und Ihr Team.http://www.buchundspielkiste.de |
|
|
||
4000,-€ | Haben wir von einem anonymen Spender erhalten. Wir bedanken uns ganz ausser ordentlich für diese tolle Spende. |
|
|
||
190,-€ | Spendenbox bei Reifen Karczewski
Aus der Spendenbox der Firma Reifen Karczewski erhielten wir den Betrag von 190,- €. Herzlichen Dank. |
|
|
||
3000,-€ | Andreas Bau Provinzial Versicherungen Krefeld
Heute bedanken wir uns ganz herzlich bei Herrn Andreas Bau, der zu seinem Wir freuen uns sehr über diese grossartige Unterstützung , insbesondere da |
|
|
||
600,-€ | Die Mitarbeiter der Transdev Mittelrhein mit Sitz in Neuwied haben im Rahmen der Weihnachtsfeier 600€ an den Vorsitzenden Jens Schmitz übergeben.Die Mitarbeiter des in den Kreisen Ahrweiler, Neuwied und Mayen-Koblenz aggierenden Busunternehmens freuen sich so etwas für den guten Zweck tun zu können.Herzlichen Dank. |
|
|
||
850,-€ | Golfclubs Stadtwald, Krefeld
Margrit Brüggemann, Ladies-Capitän, des Golfclubs Stadtwald, Herzlichen Dank.
|
|
|
||
300,-€ | Pfandhaus Brocker
Pfandhaus Brocker, Krefeld, Marktstraße Herzlichen Dank.
|
|
|
||
2.000,-€ | Fa. Zabel Technik GmbH, Krefeld
Fa. Zabel Technik GmbH, Krefeld, Magdeburger Str. Herzlichen Dank.
|
|
|
||
500,-€ | Beratungsgesellschaft AKP
Beratungsgesellschaft AKP Achilles Bosse Fassin u. Partner, Krefeld, Luisenstraße Herzlichen Dank.
|
|
|
||
4.000,-€ | Weihnachtssammlung der Auszubildenden von Evonik
4.000 Euro für den Förderverein zugunsten krebskranker Kinder in Krefeld. Am 9. Dezember 2014 überreichten Auszubildende des Evonik-Standorts Krefeld
|
|
|
||
537,-€ | Reiner Hackler
Vielen Dank an Herrn Reiner Hackler aus KR, der sein 25jähriges Dienstjubiläum Herr Hackler sagte, dass seine persönlich geladenen Gäste von seiner Aktion Gespendet wurden 537.00 € die Herr Hackler selbst noch aufstockte. |
|
|
||
70,-€ | Nachbarschaftskinder “Am Stadtpark”
Die Kinder haben bei einem Straßentrödel Spielsachen, Bücher und (heimlich) Sachen der Eltern verkauft. Vielen Dank! |
|
|
||
2.000,-€ | Bei einer Mitarbeiterumfrage spendete die IG-Metall Krefeld für jeden ausgefüllten Fragebogen einen Euro für soziale Zwecke. Es kamen 1700 Fragebögen zurück und der Ortsvorstand stockte den Betrag auf 2000,- Euro auf.Herzlichen Dank! Konstantinos Pinidis, Beatrix Cox und Sabrina Köster von der IG Metall(v.r.) überreichten den Scheck an Prof. Tim Niehues, Dr. Sigrid Völpel und Annemarie Szawa. |
|
|
||
1.000,-€ | Scheckübergabe durch dem Primers Club
Wir freuen uns über die übersende Summe von insgesamt 1000.-€ |
|
|
||
2.500,- € |
Linner Traumtänzer Grün-Weiß
2.500 € wurden von den Linner Stürmern und vielen anderen Mannschaften auf dem grünen Rasen erspielt.
|
|
|
||
1.000,- € |
Barbara-Gerretz-Schule
Die Barbara-Gerretz-Schule in Meerbusch überreichte bereits im |
|
|
||
1.500,- € |
Herr Thoralf Grube
Ein herzliches Dankeschön, verbunden mit den besten Wünschen für das neue Vielen Dank für diese tolle Idee.
|
|
|
||
150,54 € |
Linner Backhaus
Das Linner Backhaus, Filiale am Ostwall 152, sammelt schon lange mit unserer Herzlichen Dank!
|
|
|
||
365,50 € |
Spendenbox bei Reifen Karczewski
Am 16.04.2014 wurde unsere Spendenbox bei Reifen Karczewski am Krützpoort in
Krefeld geleert. Es wurde ein Betrag von 365,50 € gespendet.
Herzlichen Dank!
|
|
|
||
1.100,- € |
Autohaus Borgmann
Am vergangenen Mittwoch, 2. April 2014, empfing Frau Völpel
Hermann Borgmann, der einen Spendencheck in Höhe von 1.100,- Euro übergab.
Die Einnahmen stammen aus dem Essens- und Getränkeverkauf vom großen Gebrauchtwagentag beim Autohaus Borgmann am 22. März 2014. Herzlichen Dank!
|
|
|
||
350,- € |
Ernst-Reuter-Schule Kamp-Lintfort
Die Kinder des Schulchores der Ernst-Reuter-Schule Kamp-Lintfort Herzlichen Dank! |
|
|
||
548,46 € |
Azubis vom BAUHAUS auf der Mevissenstraße
Mit sehr großen Engagement backten die Azubis vom BAUHAUS auf der Herzlichen Dank! |
|
|
||
683,-€ |
Technical Support and Service
Das IT-Unternehmen TEC-SAS spendet an Herzlichen Dank! |
|
|
||
1400,-€ |
Weihnachtlicher Theatermarkt brachte stolze 1400 €
Mit so einer großen Summe hätte der Förderverein nicht gerechnet. Aus dem Erlös des gesamten Tages konnte nun eine Summe von
|
|
|
||
1500,-€ |
Spendenbox bei Reifen Karczewski
Im Jahr 2013 konnte aus unserer Spendenbox bei Reifen Karczewski am Krützpoort in
|
|
|
||
2500,-€ |
Logistikdienstleistungsunternehmen ZTV
Das Logistikdienstleistungsunternehmen ZTV spendet dieses Jahr an Jedes Jahr zur Weihnachtszeit spendet das Unternehmen für einen guten Zweck. |
|
|
||
1000,-€ | EUROBAU-TRANS – BAUEN+LEBEN Die Spende wurde durch eine Tombola bei dem diesjährigen Sommerfest der Firmen gesammelt und von der Firma Euro-Trans aufgerundet.Vielen Dank an die Firmen:Firma EUROBAU-TRANS Transport- und Baulogistik GmbH & Co. KGFirma BAUEN+LEBEN Baufachhandel GmbH & Co. KG |
|
|
||
500,-€ | Am 12.07.2013 veranstaltete der Zero Profi Malermarktein Sommerfest für seine Kunden.
Zu diesem Anlass wurden bei Lieferanten des ZERO Maler-Marktes gesammelte |
|
|
||
200,-€ | GK Handelsplan GmbH Die Mitarbeiter der Fa. GK Handelsplan GmbH haben für unseren Verein gesammelt. Außerdem wurden uns für die Jubiläumsfeier zahlreiche Tombola-Preise übergeben. Vielen Dank! |
|
|
||
Keppler & Fremer GmbH (Remember) Vielen Dank für die tollen Preise für die Tombola anlässlich unserer Jubiläumsfeier am 01.06.13. |
||
|
||
3067,95€ | Spende aus Schüler-Sponsorenlauf
In einer kleinen Feierstunde am 18.6.2013 wurde in der Aula der
Herr Netzer aus Düsseldorf, Frau Fuhr und Frau Völpel von unserem Förderverein |
|
|
||
1000,- € | Am 22.6.2013 fand in der Krefelder Lutherkirche Krefeld ein Konzert des weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Gospel Chor „Spirit of Joy“ statt.Der Gospel Chor hatte zum 25. Jubiläum des Fördervereins zugunsten krebskranker Kinder Krefeld ein ganz besonderes Präsent in petto. Er schenkte dem Förderverein ein Benefizkonzert. Bei diesem Konzert gingen Spende in der Höhe von 1000,- € ein!Vielen Dank allen Besuchern, und ganz besonders dem Gospel Chor „Spirit of Joy“! |
|
|
||
105,- € | Frau D. D. aus Krefeld Ein herzliches Dankeschön, verbunden mit den besten Wünschen für das neue Lebensjahr, geht an die Damen der „Mädels-Party“ von Frau D. D., die anlässlich ihres Geburtstages auf Geschenke verzichtet hat und zu Spenden für den Förderverein aufgerufen hat.Vielen Dank für diese tolle Idee. |
|
|
||
180,- € | Der Freundeskreis von Herrn Theo Scholer aus Krefeld, hat im Gedenken an den kürzlich verstorbenen, eine Spende von insgesamt 180,- Euro zugunsten des Fördervereins gesammelt, für die wir uns herzlich bedanken. |
|
|
||
200,- € | Inneke Niemcizyk und Bernd Winterlage Der Förderverein bedankt sich recht herzlich für die Spende der Familie Niemcizyk / Winterlage aus Fischeln. |
|
|
||
1000,- € | Herrn H. Thomassen, Fischeln
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn H. Thomassen aus Fischeln, der bereits im Wir wünschen Herrn Thomassen auf diesem Wege alles Gute, viel Glück
Nachtrag: Herr H. Thomassen hat weitere 500,- € gespendet. |
|
|
||
500,- € | Firma G.Küppers GmbH, Krefeld | |
|
||
300,- € | Hugemann Spende anlässlich Ihrer Hochzeit. |
|
|
||
170,- € | Lucky Tattoo Studio, Kempen | |
|
||
Heidemann Handelsges. mbH, Willich-Schiefbahn | ||
|
||
1500,- € | Leuchtwerk light > production GmbH Wir bedanken uns für die großzügige Spende der Firma Leuchtwerk GmbH aus Hamburg |
|
|
||
533,82 € | Bei einer Plätzchenbackaktion haben die Kinder der Klasse 3a + 3b der B.-Gerretz-Schule Meerbusch 533,82 gesammelt. Liebe Kinder und Lehrer, ganz lieben Dank an Euch alle. Lilia wird sich bestimmt sehr freuen. |
|
|
||
500,- € | Grundschule Buscher-Holzweg Krefeld Persönliche Übergabe der Spende durch sechs Schüler der Abschlussklasse mit Eltern an Frau Völpel, 2.Vorsitzende des Fördervereins. Die Grundschule Buscher-Holzweg spendet seit vielen Jahren den Erlös ihrer St. Martinsfeier und übergibt die Spende kurz vor Weihnachten an den Förderverein. Auch in diesem Jahr konnten sich die die Schüler mit einer Klinikführung einen kleinen Einblick in die ehrenamtliche Arbeit des Fördervereins verschaffen. Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Beteiligten. |
|
|
||
450,- € | Stephanusschule Krefeld Während des Schulgottedienstes am 20.12.2012 wurden Frau Völpel vom Förderverein 450,- Euro überreicht. Diese Summe entsprach der Hälfte der Gesamtkollekte, die von den Schülern und Schülerinnen im Jahr 2012 gespendet wurde. Frau Völpel hatte während des Gottesdienstes die Gelegenheit, sich persönlich bei den Anwesenden zu bedanken und den Einsatz des Fördervereins näher zu bringen. Auch hierfür ein herzliches Dankeschön an alle Spender. |
|
|
||
1374,55 € | Sachtleben Pigment GmbH Durch die tolle Idee einer Spendenaktion von den Auszubildenden der Firma Sachtleben Pigment GmbH , konnte Frau Steiner vom Förderverein, nach einer Klinikführung, die stolze Summe von 1374,55 Euro entgegen nehmen. Die Auszubildenden hatten während einer Tannenbaumaktion für die Mitarbeiter der Firma Sachtleben Pigment GmbH zu Spenden für den Förderverein aufgerufen. Lieben Dank für dieses jugendliche Engagement. Die unterschiedliche Summe vom Foto zu unserem Eintrag ergibt sich dadurch, dass sich noch ein 10 Euro-Schein in der Spendendose versteckt hatte. |
|
|
||
Beermann Bohrtechnik Krefeld GmbH Erneut darf sich der Förderverein über die großzügige Weihnachtsspende der Firma Beermann Bohrtechnik GmbH freuen. |
||
|
||
G. Küppers GmbH Auch in diesem Jahr freuen wir uns über die wiederholte Spende der Firma G. Küppers GmbH aus Krefeld. |
||
|
||
Sunprotex GmbH & Co. KG, Krefeld | ||
|
||
2000,- € | Tauw GmbH aus Moers | |
|
||
Schulte Bauunternehmen | ||
|
||
67,16 € | Arndt-Gymnasium Krefeld Kollekte des vorweihnachtlichen Schulgottesdienstes Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler des Arndt-Gymnasiums |
|
|
||
Dirk Säger Gebäudereinigung | ||
|
||
Füllbier GmbH & Co. ,Essen | ||
|
||
500,- € | Ingenieurbüro Oliver Jaffke, Krefeld | |
|
||
Heidemann Handelsges. , Willich | ||
|
||
940,- € | Frau Paula Wild hat anlässlich ihres 95. Geburtstages auf Geschenke verzichtet und Ihre Gäste um Spenden zugunsten des Fördervereins gebeten. Wir gratulieren Frau Wild nachträglich noch recht herzlich zu ihrem Ehrentag und bedanken uns für die großartige Spende von 940,-Euro. |
|
|
||
indigo dentsu network Die Werbeagentur Indigo aus Düsseldorf unterstützt mit Ihrer Spende seit Jahren die Keramik-Malaktion kurz vor Weihnachten in der Kinderklinik. |
||
|
||
500,- € | D.D.V GmbH (Dulevo Deutschland) Zum wiederholten Mal durfte sich der Förderverein über eine großzügige Spende der Mitarbeiter freuen. |
|
|
||
Zum wiederholten Male haben gespendet: Firma Küppers, Krefeld Eheleute P. u. U. Bergh A. Raudonat U. Gelsdorf Eheleute Döbler C. Fliegen |
||
|
||
650,- € | Großzügige Kunden und die Geschäftsleitung von Holz Roeren GmbH in KR haben bei einer Weihnachtsfeier einen Betrag von 650,- Euro gespendet. Herzlichen Dank hierfür. |
|
|
||
355,- € | Reifen KARCZEWSKI Ein Dankeschön an Wolfgang Büren & Team |
|
|
||
600,- € | Krefelder Sportschützen Korps 1842 e.V.
|
|
|
||
1000,- € | Für die unglaubliche Gesamtspendensumme von über 1000,- Euro im Jahr 2012 bedanken wir uns herzlich bei der Familie Nilgesaus Fischeln. Krebskranke Kinder bedanken sich mit einem selbstgemalten Bild vom Bauernhof der Familie Nilges. |
|
|
||
69,69 € | Linner Backhaus Frau Melanie Kemmer mit ihrem Team. Für die St. Martinsfeier auf der Station wurde ein großer Weckmann gesponsert. |
|
|
||
2.200 € | Das Königshaus der Krefelder Schützen sammelte unglaubliche 2.200,00 | |
|
||
183,51 € | Hochzeitskollekte in St. Marien Wachtendonk | |
|
||
189,21 € | Kollekte der Kirchengemeinde Krefeld-Süd | |
|
||
750,- € | Beim 70. Geburtstag verzichtete Herr Beicher auf seine Geschenke und spendete. | |
|
||
103,22 € | Unsere treue Familie Nilges hat wieder für die Kinder gesammelt | |
|
||
200,- € | Werkmeisterschau in Berlin | |
|
||
900,- € | runder Geburtstag Herr Bösche | |
|
||
571,14 € | 170-Jahr-Feier der Krefelder Sportschützen | |
|
||
500,- € | 50. Geburtstag Herr Koob | |
|
||
1000,- € | diamantene Hochzeit eines Krefelder Ehepaares | |
|
||
335,- € | Die Klasse 3a der Erwin-Heerich-Grundschule aus Meerbusch sammelte für ihre Klassenkameradin Lilia |
|
An dieser Stelle herzlichen Dank an alle, die dem Aufruf für Lilia gefolgt sind!!! |
||
|
||
680,- € | Amelie Grammel und Gäste, „10. Geburtstag nach Transplantation“ (Amelie ist 23 Jahre alt, sie selbst nennt es ihren 10. Geburtstag, da es genau 10 Jahre her ist, dass sie transplantiert wurde. |
|
|
||
410,- € | Blaulichtparty 2012, Club Meilenstein KR und Herr M. Martin insbesondere danken |
|
|
||
300,- € | Dreißigste Geburtstag von Svenja Preuss, auf Amrum gefeiert | |
|
||
1790,- € | 145. Geburtstag – ja, 145 – es war ein gemeinsamer Geburtstag der Eheleute von Wedelstädt, auf dem Schiff gefeiert |
|
|
||
233,65 € | Spendenbox Nilges – Spendenbox im Hofladen geleert, Fischelner Bürger und Kunden von Fa .Nilges spenden mit! |
|
|
||
360,- € | G. Thissen hat mit Kollegen gesammelt | |
|
||
226,28 € | Pieper, Stadtparfümerie KR, Aktion 2011 | |
|
||
455,- € | Spende, SWC | |
|
||
145,- € | Kollekte Abschlussgottesdienst, 10. Klasse Realschule Horkesgath KR |
|
|