1500.- €
Sie haben aufgerundet und überweisen eine Spende von insgesamt 1500 Euro an den „Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld“: David Adrian und Dennis Voss, die Betreiber des „Conrad’s im Duvenhof“ kamen jetzt mit einem tollen Ergebnis ihrer Weihnachts-Benefizaktion 2024 in die „Villa Sonnenschein“ nach Krefeld. Sie hatten sich selbst die Verpflichtung auferlegt, von jedem verkauften Gänse-Gericht 5 Euro an den Förderverein zu spenden. Diese Aktion hatten sie über Aushänge im Restaurant ihren Gästen vorgestellt und dazu Info-Material zum Förderverein ausgelegt. Das Ergebnis: 226-mal hatten die Gäste der öffentlichen Gastronomie auf der Golfanlage Duvenhof das Essen bestellt.
Die beiden Besucher informierten sich bei Susanne Oestreich (Hausleiterin Villa Sonnenschein) und Torsten Greis (Beiratsmitglied Förderverein) über die verschiedenen Aktivitäten des Fördervereins und konnten Teile des Elternhauses, die gerade nicht bewohnt waren, besichtigen. Die Hausleiterin schilderte ihnen – auch aus eigener Erfahrung mit einem krebserkranken Kind – wie Eltern früher in der Klinik auf Stühlen oder Klappliegen die Nacht im Krankenzimmer verbracht hatten. „Dank der Übernachtungsmöglichkeit in dem Elternhaus direkt neben der Kinder- und Jugendmedizin des Helios Klinikum Krefeld hat sich diese Situation deutlich verbessert – das ist eine große Erleichterung in der Zeit, in der das Kind oder der/die Jugendliche die Chemo- oder Strahlentherapie in der Klinik absolviert“, so Susanne Oestreich. Weitere Arbeitsfelder des Vereins sind die psychosoziale Unterstützung der ganzen Familie – zum Beispiel über Ausflüge und Wochenenden auf einem Reiterhof, wenn es die Gesundheit des jungen Patienten erlaubt. Auch ganz konkrete finanzielle Unterstützung – wenn etwa ein Elternteil die Arbeit aufgeben muss und die Waschmaschine geht kaputt – ist möglich. „Solche Anfragen kommen meist über den psychosozialen Dienst in der Klinik zu uns. Der Vorstand prüft das und wir haben bisher noch keinen einzigen Fall abgelehnt“, schilderte Beiratsmitglied Torsten Greis, der selbst auch aus Willich stammt. Weitere Arbeitsfelder seien die Unterstützung der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS), um Typisierungsaktionen zur Gewinnung weiterer Stammzellenspender auch finanziell durchführen zu können.
David Adrian und Dennis Voss waren sehr interessiert an den Informationen. Sie betreuen neben der Gastronomie auf dem Willicher Duvenhof auch das Restaurant auf dem Büdericher Golfplatz: „Hier gibt es immer wieder Charity-Veranstaltungen, teils auch für weltweite Projekte. Wir wollten uns aber darauf festlegen, eine Organisation in der Nähe zu unterstützen. Nach dem heutigen Termin gehen wir mit einem noch besseren Gefühl als vorher schon nach Hause“, meinten beide. Sie möchten auch künftig den Förderverein unterstützen, versprachen sie.