Plätzchenduft und Weihnachtsmusik erfüllte am Samstag vor dem 4. Advent die Villa Sonnenschein. Dort hatten sich 18 Kinder und Erwachsene, darunter betroffene Familien mit ihren Kindern, mit Hausleiterin Susanne Oestreich zum gemeinsamen Plätzchenbacken verabredet. Die Zutaten für den Teig sowie Dekorationen und kleine Geschenke hatte – wie in jedem Jahr – das Team des „Hand in Hand Cups“ mit Hilfe seiner Sponsoren, sportwetten.de und Bäckerei Hoenen, gespendet. Der HiH-Cup ist das größte Benefizfußballturnier Deutschlands in Kempen-Tönisberg.
Vereinsvorsitzender Sven Feiten und seine Mitstreiter waren auch persönlich an den Backblechen anzutreffen. Zusammen mit ihrem Freund Mike Rohleder, Mitglied des Essener Rap-Duos „257ers“ („Ich und mein Holz“), die beim jährlichen Benefiz-Cup traditionell mit einer eigenen Mannschaft antritt, halfen sie beim Teigausrollen und Verzieren. Nach dreieinhalb Stunden konnten 20 Bleche Weihnachtskekse liebevoll verpackt werden. Nachdem die Bewohner des Elternhauses Villa Sonnenschein bedacht worden waren, schob die bunte Truppe einen üppig bepackten Servierwagen auf die Kinderonkologische Station des Helios Klinikums Krefeld, wo sie von den jungen Patienten, Schwestern und Ärzten fröhlich empfangen wurde.
Sven Feiten und Mike Rohleder gingen wieder mit großem Respekt in diesen Besuch, waren aber umso erleichterter, als sie die Unbeschwertheit und den Kampfgeist der Kinder spürten. „Als wir die Türen der Krankenzimmer öffneten, wurden wir mit strahlenden Augen empfangen. Das hat uns sehr berührt“, sagten die beiden Ehrenamtsfußballer und betonten, wie gut es war, wieder einmal genau dort zu sein, wo ihre Spenden ankommen.