1000.- €

Ihr innovatives Geschäftsmodell haben Michael Baack und Kevin Tsartsampalides aus Krefeld genutzt, um bei einem „Charity Stream“ 1.000,- Euro für den Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld e.V. zu erzielen.

Bei einem Livestream auf der Online-Verkaufsplattform „Whatnot“ boten die beiden hunderte hochwertige Sportkarten an, darunter Autogrammkarten von Spitzenspielern aus dem US-Profi-Football oder Basketball. Per Chat konnten Interessenten Gebote für die Karten ihrer Lieblingsstars abgeben. Wie bei einer konventionellen Auktion bekam der Höchstbietende den Zuschlag. Besonders wertvoll sind Karten, die nicht nur die Unterschrift des Superstars enthalten, sondern bei denen vielleicht auch ein Teil ihres Trikots aufgenäht ist.

Die Idee für den Charity Stream erläutert Michael Baack: „Als Familienväter haben wir in den vergangenen Jahren in den Kindergärten und Schulen unserer Kinder erlebt, dass es nicht allen Familien so gut geht wie uns. Deshalb war es unser Bedürfnis, Kindern in Krefeld zu helfen. Dabei war es uns sehr wichtig, dass die Erlöse aus dem Verkauf der Karten eins zu eins bei denen ankommen, die Hilfe brauchen. Das ist beim Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld der Fall.“

Michael Baack (rechts) und Kevin Tsartsampalides überreichten jetzt im Elternhaus „Villa Sonnenschein“ einen symbolischen Spendenscheck an Geschäftsstellenleiterin Sevda Aytekin. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den beiden für die Idee des Charity Streams, der zum Charity Dream wurde.