„Ho, Ho, Ho“ schallte es durch den Gang der Kinderklinik im Helios-Klinikum, als der Nikolaus in Person von Paul van der Voet den jungen Patienten und dem Klinikpersonal seinen traditionellen Besuch abstattete. Zum ersten Mal ist er übrigens in die Rolle des Heiligen Mannes geschlüpft, als seine Tochter nach einer Operation auf der Intensivstation lag. Das ist bereits über 25 Jahre her. Vor allem der kleine Liam war begeistert und wollte sich nicht vom Nikolaus trennen. Außer Schokotüten vom Helios-Klinikum gab es gespendete Tüten der Linner Traumtänzer Grün-Weiß 1989, die den Nikolaus seit Jahren bei seiner Arbeit begleiten. Weihnachtliche Stimmung brachte außerdem der Singkreis Fischeln, unterstützt vom Team der Spielabteilung.

Der Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld bedankte sich für die langjährige Nikolaustradition auf Station, überreichte den Beteiligten niedliche „Himmlische Schwestern“-Figuren und sorgte für die Bewirtung.