BLOG2017-11-15T09:43:04+01:00

NEWS / BLOG

Sed interdum massa lacus, a porttitor risus gravida sed. Nulla ultricies ex non sagittis vulputate. Integer fringilla convallis risus, id semper est interdum non.

LATEST ARTICLES

Quisque molestie tristique nisi et luctus. Proin eget velit quis lorem euismod pulvinar. Phasellus lobortis tellus dignissim metus varius volutpat. Integer a lacus mauris.

Adventskalender

November 22nd, 2021|

Unser Adventskalender ist da Unsere diesjährigen Adventskalender sind eingetroffen. Wir werden sie traditionell an alle Mitglieder des Fördervereins und die jungen Patientinnen und Patienten auf der Kinderkrebsstation des Helios Klinikums verteilen. Gegen eine Spende ist der Adventskalender mit den 24 leckeren, von Vollmilchschokolade umhüllten, Mandelkernen für jedermann erhältlich. Geschäftsstellenmitarbeiterin Rosi Trettin freut sich über eine telefonische Vorbestellung (02151-306644) oder eine Mail (info@krebskinder-krefeld.de). Abzuholen ist der Adventskalender montags bis freitags zwischen 10 und 14 Uhr in der Geschäftsstelle des Fördervereins am Lutherplatz 33 in Krefeld. Interessenten aus Willich können die süße Vorfreude auf Weihnachten ebenfalls gegen eine Spende im Spielwarengeschäft „Glückspilz“ an der Hochstraße 52 in Willich-Schiefbahn bekommen. 

St. Martin

November 15th, 2021|

St. Martin bei jungen Krebspatienten
 Der St. Martin hat auch an die Patientinnen und Patienten der kinderonkologischen Station des Helios Klinikums gedacht und sie am Martinstag mit leckeren Weckmännern beschenkt. Die Kinderaugen strahlten mit den leuchtenden Martinsfackeln um die Wette, als Paul van der Voet mit goldenem Römerhelm und rotem Mantel die Zimmer betrat. Eigentlich spielt er seit 26 Jahren den Nikolaus in der Klinik, aber jetzt schlüpfte er zum ersten Mal in die Rolle des St. Martin und begeisterte nicht nur die Kleinen, sondern auch deren Eltern und das Klinikpersonal. Sein Pferd wurde allerdings nicht gesichtet 😉

Wimmelbild für den guten Zweck

November 7th, 2021|

Im Auftrag des Autohauses Borgmann und für den guten Zweck hat der Krefelder Künstler Frät im Frühjahr sein allererstes „Wimmelbild“ für Kinder kreiert.  Das DIN A3-Kunstwerk in Schwarz-Weiß enthält hunderte Details rund um das Autohaus an der Blumentalstraße und ist gegen eine Spende erhältlich. 2.000 Exemplare sollen unter die Leute gebracht werden. Dann wird Kassensturz gemacht und der Erlös an den Förderverein zugunsten krebskranker Kinder ausgezahlt. „Es ist nicht üblich, dass man im Autohaus ein Wimmelbild für Kinder erhält, aber es haben schon einige mitgemacht. Wir wünschen uns allerdings noch mehr“, sagt Marketingchef Nicholas Lam-Thien. Der Vater eines kleinen Sohnes weiß einerseits, wie wichtig es ist, die kindliche Kreativität zu fördern, um einen Gegenpol zu Smartphone & Co. zu setzen und appelliert andererseits an das gute Herz der Krefelder, auch an die Kinder zu denken, die wegen einer Krebserkrankung nicht so sorgenlos leben können wie die eigenen Kinder oder die Enkelkinder. Also auf zum Autohaus Borgmann: Wimmelbild besorgen, spenden und losmalen. Das Wimmelbild ist an allen Serviceschaltern von VW, Audi und VW Nutzfahrzeuge in Krefeld erhältlich.

Keramik-Künstler im Kreativrausch

Oktober 19th, 2021|

Es ist mucksmäuschenstill in der Villa Sonnenschein. Lediglich zarte Pinselstriche sind zu vernehmen. An einem langen Tisch sitzen Kinder und deren Eltern konzentriert vor Tellern, Tassen und Schalen, aber auch vor Butterdosen und Zitronenpressen. Die weißen Rohlinge werden sich in den nächsten Stunden in individuelle Kunstwerke verwandeln. Mit großer Kreativität gehen alle bei der Malaktion mit dem Düsseldorfer Keramik-Designer Max Ohagen ans Werk. Endlich wieder, denn wegen Corona mussten die letzten Workshops ausfallen. „Für meine Mama habe ich eine Herzschale mit Mickymäusen bemalt“, strahlt Marie, während die siebenjährige Lara eine Zitronenpresse mit roter, gelber und blauer Farbe bepinselt. Eyüp bemalt seine Tasse nicht nur von außen, sondern auch gleich von innen. Mathilde hat sich für herbstliche Motive entschieden und zaubert einen süßen Igel auf ihre Schale, während Sophie auf ihrem Rohling filigrane Karpfen schwimmen lässt. Abstrakter ist dagegen die Kunst von Luise: feinste Striche, die aussehen wie Risse oder Blitze, ergeben ein modernes Muster. Auch die Eltern durften mitmachen. Ein Vater hat eine ovale Schale in einen Weihnachtsteller mit Tannenbäumen und Sternenhimmel verwandelt. Und Judith Förster, Leiterin der Spielabteilung am Helios-Klinikum Krefeld, holt [...]

15. Familienwochenende auf dem Reichswaldhof in Goch-Nierswalde

Oktober 12th, 2021|

„Gute Laune, Spielideen, Taschenlampe“ – Das waren die wichtigsten Punkte in der Einladung fürs mittlerweile 15. Familienwochenende auf dem Reichswaldhof in Goch. Bei herrlichem Spätsommerwetter verbrachten 21 Erwachsene und 19 Kinder, darunter Betroffene und deren Geschwister, drei fröhliche, sorgenfreie Tage, die auch Zeit für intensive Gespräche zuließen. Schon bei der Hofbesichtigung am Freitagnachmittag strahlten die Kinderaugen angesichts der Esel, Hängebauschweine und Schafe. Und viele Herzen schlugen höher, weil Samstag und Sonntag die sehnlichst erwarteten Reitausflüge auf dem Programm standen. Die anderen ließen es unterdessen bei der Familien-Spielrallye auf dem Hofgelände hoch hergehen. Und dass man aus Heu Tiere basteln kann, erfuhren alle, die sich an diesem kreativen Workshop beteiligten. Neben vielen, schönen Erinnerungen sind die dabei entstandenen kleinen Heumäuse und Heupferde schöne Andenken an drei „Auftanktage“ für Körper und Seele.

POWER-Studie

September 14th, 2021|

Sportstudie in der Kinderonkologie des Helios Klinikums. Die Sport- und Ernährungswissenschaftlerin Lisa Maas, der Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld und das kinderonkologische Zentrum am Helios Klinikum Krefeld führen eine zukunftsweisende Studie durch: Lisa Maas, eine ehemalige Leistungstennisspielerin, untersucht für ihre Doktorarbeit die Effekte einer gezielten Bewegungstherapie auf die körperliche und mentale Gesundheit junger Krebspatientinnen und -patienten nach Abschluss ihrer Intensivtherapie. Der Förderverein finanziert aus den Spendengeldern die Promotionsstelle der jungen Frau. Der Ablauf In enger Abstimmung mit dem Chefarzt der Kinderklinik, Professor Tim Niehues, und Oberärztin Dr. Nina Brauer konnten Anfang März die ersten Patienten, die zur Nachsorge in Krefeld behandelt werden, in das auf vier Jahre angelegte Projekt einsteigen. Die Stimmung aller Beteiligten ist äußerst positiv. „Es ist ein Herzensprojekt, an dem wir seit drei Jahren arbeiten. Was bei Brustkrebspatientinnen bereits durch viele Studien belegt ist, wird auch bei Kindern funktionieren, die an Krebs erkrankt sind: Wöchentlicher Sport mindert die Gefahr von Infektionen, verbessert die Stimmung und erleichtert die Integration in den Alltag“, betont Nina Brauer.  Das kinderonkologische Projekt von Sportwissenschaftlerin Lisa Maas trägt den Namen „Power*-Studie“. In den plakativen Schriftzug integriert sind [...]

QUALITY GUARANTEE

Sed venenatis urna sit amet vulputate lobortis. Nullam dolor sem, varius eu luctus vitae, mattis id dolor. Proin ultricies feugiat ipsum. Quisque lobortis risus sapien, quis pulvinar turpis placerat ut. Vivamus eu egestas est, commodo ultricies turpis. Donec a consequat nisi, non pellentesque risus. Fusce lacinia sem a mollis tempus. Etiam in sapien non odio ornare iaculis vel vel enim. Sed velit urna, pharetra non quam nec, consequat hendrerit ex. Phasellus ac rutrum diam.

FREE QUOTE

Do you need help with electrical maintenance? Fill out this form to get in touch.

      OFFICE LINE

      1.800.555.6789

      EMERGENCY

      1.800.555.0000

      WORKING HOURS

      9:00am – 6:00pm

      OFFICE LINE

      1.800.555.6789

      EMERGENCY

      1.800.555.0000

      WORKING HOURS

      9:00am – 6:00pm

      Nach oben