NEWS / BLOG
Sed interdum massa lacus, a porttitor risus gravida sed. Nulla ultricies ex non sagittis vulputate. Integer fringilla convallis risus, id semper est interdum non.
LATEST ARTICLES
Quisque molestie tristique nisi et luctus. Proin eget velit quis lorem euismod pulvinar. Phasellus lobortis tellus dignissim metus varius volutpat. Integer a lacus mauris.
Die Klinikclowns zaubern Lächeln auf die Gesichter
Die Klinikclowns zaubern Lächeln auf die Gesichter Sie gehen zu den Kindern „auf Station“ und versuchen, ein Lächeln in die Kindergesichter zu zaubern: Ein Projekt, das der Förderverein unterstützt, sind die Klinikclowns. „Die Klinikclowns sind eine wunderbare Sache, um den Alltag und die Schmerzen vergessen zu lassen“, meint Jens Schmitz. In der Regel besuchen Lilly und Stift die Kinder, wenn sie nicht können, springen Fernando, Slim oder Schladtke ein. So ist gewährleistet, dass zwei Mal im Monat ein Besuch stattfinden kann. Die Kontakte entstehen behutsam, Schritt für Schritt gehen Lilly (alias Mieke Stoffelen) und Stift (Iris Held) auf die jungen Patienten zu und beobachten ihre Reaktion. Ein Weg, um das Eis zu brechen sind lustige Tiere – Schweinchen Rosa oder die lila-pelzige Raupe Gudrun. Im richtigen Leben sind Iris Held und Mieke Stoffelen ausgebildete Schauspielerinnen und Clowns mit Weiterbildung für die Arbeit als „Klinikclown“. Die Besuche werden eng mit den Mitarbeiterinnen der Spielabteilung abgesprochen – erst dann gehen die Clowns zu den Kindern. Was dann im Zimmer passiert, ist ganz unterschiedlich: „Wir gehen ganz individuell auf die Kinder zu. Das kann man nicht [...]
In das neue Jahr gestartet
Zusammen sind wir gut in das neue Jahr gestartet: Bei einem gemütlichen und leckeren Neujahrsbrunch gab es in der Villa Sonnschein viele gute Gespräche, Fröhlichkeit und ein tolles Büffet. Es hat viel Spaß gemacht mit allen zu plaudern und das neueste zu erfahren. Danke an alle, die gebacken, gekocht, gebraten, gerührt, gebastelt, dekoriert und anderweitig geholfen haben, um diesen Vormittag zu gestalten. Ein besonderes Danke an die Familie Greis für die leckeren Brötchen und das Brot!! Und an Andrea: Die Tulpen zaubern jetzt dauerhaften Frühling in viele Wohnzimmer!
Drei erkrankte Jugendliche schrieben einen Mutmach-Hip-Hop-Song
„Plötzlich lieg ich hier im Krankenhaus. Nadel rein. Nadel raus. Warum ich? Ich weiß nicht, was hier passiert. Ich hab Angst. Warum ist es so bei mir? (…) Warum ich? Der Gedanke dreht im Kreis. Ich falle und ich weiß nicht mal, wie weit. (…) Warum ich? Es geht weiter / Immer stark, weil ich nie allein war!“ Das sind bewegende Textzeilen aus einem Song, den zwei Jungen und ein Mädchen, die am Krefelder Helios Klinikum in Behandlung sind, zusammen mit Rapper Niklas Maass und Musikproduzent Fynn Leven aus Krefeld geschrieben haben. Möglich gemacht hat das Projekt der Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld e.V.. Heute, am Internationalen Kinderkrebstag, möchten wir die Geschichte erzählen. Die beiden an Diabetes erkrankten Jungen und das Mädchen, das eine Krebserkrankung hinter sich hat, hatten sich als Thema den Moment ausgesucht, in dem sie erfahren haben, dass sie krank sind. Das Lied ist daher am Anfang melancholisch, wechselt aber bald in eine fröhliche Stimmung. Alisa Manske, Leiterin des Psychosozialen Dienstes am Helios Klinikum, die sich mit ihrem Team um Patienten kümmert, deren Erkrankung zu schweren psychischen Belastungen führen kann, [...]
Herzlichen Glückwunsch!
Am 10. Februar feiert Annemarie Szava ihren 80. Geburtstag! Wir bedanken uns bei ihr für ihre jahrzehntelange Mitarbeit. Als ausgebildete Erzieherin und Kunsttherapeutin hilft sie, das Leben krebskranker Kinder ein bisschen heller machen. 1970 hat sie in der Spielabteilung des Zentrums für Kinder und Jugendmedizin in Krefeld an den damaligen Städtischen Krankenanstalten angefangen, vier Jahre später übernahm sie die Leitung. Das Wohl der kranken Kinder und Jugendlichen lag ihr immer am Herzen. Vor mehr als 35 Jahren hat sie den Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld mitgegründet und ist seither im Beirat tätig. Auch bei „Spiel ohne Ranzen“ im Stadtwald hat sie sich immer wieder aktiv beteiligt. „Annemarie ist seit jeher eine wichtige Stütze in der Arbeit. Wir wünschen ihr noch viele gesunde Jahre und dass sie unserem Verein erhalten bleibt“, meint Jens Schmitz, der Fördervereins-Vorsitzende.
Besuch der Oppumer Tollitäten
Mit viel Tamtam und Gefolge sind die Oppumer Tollitäten auch in diesem Jahr wieder in die Kinderklinik des Helios Klinikums eingezogen und haben allen eine vergnügliche Zeit beschert. Für ausgelassene Stimmung sorgten die Mariechen mit ihren Gardetänzen und Liedermacher Rainer Niersmann. Über den Besuch von Prinz Achim I., Prinzessin Gudrun I. und Kinderprinzessin Shirley I. nebst Gefolge und Tanzgarde haben wir uns sehr gefreut.
Trauer um den Gründer der „Aktion Teddybär“
Wir trauern um den Gründer der „Aktion Teddybär“: Am 23. Januar verstarb Prof. Dr. Hermann Schulte-Wissermann im Alter von 82 Jahren. Gemeinsam mit Bina Seelen und dem Stadtspiegel hat der frühere erfolgreiche und hochgeschätzte Chefarzt der Kinderklinik in den Städtischen Krankenanstalten vor mehr als 35 Jahren das Krefelder Hilfsprojekt für chronisch kranke Kinder und deren Familien ins Leben gerufen. Dank ihrer gemeinsamen engagierten Arbeit konnten die klinischen Therapien für chronisch kranke Kinder und die psychosoziale Betreuung der Patienten und ihrer Familien verbessert werden. Ebenso ist es ihnen gelungen, mehr Verständnis für deren Situation in der Bevölkerung zu wecken und zahlreiche Menschen zur Unterstützung durch Spenden zu gewinnen. Seit mehreren Jahren ist die Aktion Teddybär ein Projekt unter dem Dach des Fördervereins zugunsten krebskranker Kinder Krefeld. „Wir werden Prof. Schulte-Wissermann ein ehrendes Gedenken bewahren und sind dankbar für das, was über die Jahre gemeinsam erreicht werden konnte. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie“, so der Fördervereinsvorsitzende Jens Schmitz und die Ehrenvorsitzende Sigrid Völpel, langjährige Oberärztin und Mitarbeiterin.
QUALITY GUARANTEE
Sed venenatis urna sit amet vulputate lobortis. Nullam dolor sem, varius eu luctus vitae, mattis id dolor. Proin ultricies feugiat ipsum. Quisque lobortis risus sapien, quis pulvinar turpis placerat ut. Vivamus eu egestas est, commodo ultricies turpis. Donec a consequat nisi, non pellentesque risus. Fusce lacinia sem a mollis tempus. Etiam in sapien non odio ornare iaculis vel vel enim. Sed velit urna, pharetra non quam nec, consequat hendrerit ex. Phasellus ac rutrum diam.
FREE QUOTE
Do you need help with electrical maintenance? Fill out this form to get in touch.
OFFICE LINE
1.800.555.6789
EMERGENCY
1.800.555.0000
WORKING HOURS
9:00am – 6:00pm
OFFICE LINE
1.800.555.6789
EMERGENCY
1.800.555.0000
WORKING HOURS