Spender2020-06-22T15:45:17+02:00

Für gute Laune im Krankenbett

€ 1.300,- Ein Projektor, der Sterne an die Zimmerdecke zaubert und damit beim Entspannen und Einschlafen hilft, ein Kugel-Labyrinth, Kreativsets mit bunten Perlen, farbige Dinosaurier zum Zusammenstecken, Kinderbücher und eine Ladenkasse – das sind nur einige von neuen, hochwertigen Spielsachen im Wert von rund 1.300 Euro, die ab sofort für Abwechslung im Krankenhausalltag der Patientinnen und Patienten in der Kinder- und Jugendmedizin des Helios Klinikums Krefeld sorgen. Das Autohaus Carpoint aus Neukirchen-Vluyn hat damit erneut eine Wunschliste der kranken Kinder erfüllt. Damit setzt das Unternehmen seine Hilfe in Krefeld fort: Seit fünf Jahren spendet es regelmäßig an den Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld. Mitten in der Corona-Pandemie waren es sogar 10.000 Euro. Carpoint-Chef Eugen Maier betonte, wie [...]

70 „Karnevalsberliner“

70 Berliner 😉 Es ist mittlerweile eine liebgewonnene Tradition, dass die Patienten, die an den Karnevalstagen in der Kinder- und Jugendmedizin des Helios Klinikums Krefeld das Bett hüten müssen, mit Berlinern überrascht werden. Susanne Oestreich, Hausleiterin des Elternhauses „Villa Sonnenschein“, übernahm den süßen „Botengang“ und verteilte 70 Berliner auf der onkologischen Station, der Intensivstation, der Neugeborenenstation und in der Spieleabteilung. Auch alle Mitarbeitenden wurden bedacht. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Bäckerei Greis aus Willich, die uns die Berliner wieder gespendet hat.

Willicher Gastronomen spenden für krebskranke Kinder

1500.- € Sie haben aufgerundet und überweisen eine Spende von insgesamt 1500 Euro an den „Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld“: David Adrian und Dennis Voss, die Betreiber des „Conrad’s im Duvenhof“ kamen jetzt mit einem tollen Ergebnis ihrer Weihnachts-Benefizaktion 2024 in die „Villa Sonnenschein“ nach Krefeld. Sie hatten sich selbst die Verpflichtung auferlegt, von jedem verkauften Gänse-Gericht 5 Euro an den Förderverein zu spenden. Diese Aktion hatten sie über Aushänge im Restaurant ihren Gästen vorgestellt und dazu Info-Material zum Förderverein ausgelegt. Das Ergebnis: 226-mal hatten die Gäste der öffentlichen Gastronomie auf der Golfanlage Duvenhof das Essen bestellt. Die beiden Besucher informierten sich bei Susanne Oestreich (Hausleiterin Villa Sonnenschein) und Torsten Greis (Beiratsmitglied Förderverein) über die verschiedenen Aktivitäten [...]

Blumen Himmel spendet für den Förderverein krebskranker Kinder Krefeld

2500.- € Im vergangenen Advent sind 2500 Euro zusammengekommen, die Jens Schmitz, der Vorsitzende des Fördervereins zugunsten krebskranker Kinder Krefeld, jetzt entgegennehmen konnte: Zum neunten Mal hatte der Willicher Florist und Gärtner Markus Titgen-Himmel (Blumen Himmel) in der Adventszeit eine Benefiz-Aktion für den Förderverein durchgeführt. Die zu Herzen gehende Geschichte hat vor Jahren begonnen: Das Ehepaar Susanne und Markus Himmel hatte die Idee, krebskranke Kinder zu unterstützen. Die beiden organisierten an den Advent-Wochenenden beim Weihnachtsbaum-Verkauf einen kleinen Markt mit Glühwein und Reibekuchen – um Spenden für den Förderverein zu sammeln. Auch nach dem Tod seiner Frau führt Markus Titgen-Himmel die Aktion fort – eben auch wieder an den vier Advent-Wochenenden 2024. Für ihn ist es eine Herzensangelegenheit, [...]

Kinder sind unsere Zukunft

500.- € Während meiner Ausbildung zur Bestattungsfachkraft in Hamburg habe ich die Arbeit des Kinderhospizes Sternenbrücke kennenlernen dürfen, das schwerstkranke Kinder und Jugendliche und deren Familienangehörige in den letzten Lebensmonaten begleitet. Jetzt wollte ich als Inhaberin unseres Verberger Bestattungshauses auch Kinder unterstützen, die eine schwere Bürde tragen“, sagt Isabel Conen (Mitte). Zusammen mit ihrer Auszubildenden, Julie Kewietz, überreichte sie im Elternhaus Villa Sonnenschein einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an Sevda Aytekin, Geschäftsstellenleiterin des Fördervereins zugunsten krebskranker Kinder Krefeld e.V. und betonte: „Kinder sind unsere Zukunft. Wenn ich glückliche Kinder erleben darf, macht mich das auch glücklich. Und zu wissen, dass unsere Spende direkt dort ankommt, wo sie gebraucht wird, ist großartig [...]

Helfen ist Herzenssache – Team des Kinderheims St. Annenhof spendet für unseren Verein

600.- € Für sie ist Helfen wirklich Herzenssache – nicht nur im eigenen Arbeitsfeld mit den Kindern und Jugendlichen im St. Annenhof in Kempen, sondern auch mit Blick auf andere Familien: Laurenza Lüer vom Kinderheim St. Annenhof in Kempen brachten jetzt eine Spende von rund 600 Euro zu Sevda Aytekin, der Geschäftsstellenleiterin des „Fördervereins zugunsten krebskranker Kinder Krefeld“. Die Mitarbeiterschaft hatte das Geld bei der Weihnachtsfeier gesammelt, „das machen wir bereits seit mehreren Jahren. Es geht uns darum, auch Kinder und sozialen Projekte außerhalb unseres Heims zu unterstützen“, erklärt Laurenza Lüer. Bei der Weihnachtsfeier 2024 habe die Leitung des Kinderheims den Spendenzweck vorgeschlagen und alle seien einverstanden gewesen. Beim Besuch in der Villa Sonnenschein informierte sie sich [...]

Den familiären Gedanken pflegen

2500.- € „Wir haben uns dazu entschieden, auf Weihnachtsgeschenke für unsere Kunden zu verzichten und stattdessen vor Ort Gutes zu tun“, betonen Florian (links) und Christian Koch, die dem Förderverein jetzt 2.500,- Euro gespendet haben. Die beiden Cousins führen in zweiter Generation die Wilfried Koch KG, die von Krefeld aus weltweit Furniere, Schnitthölzer und Massivholzplatten vertreibt. „Als verantwortungsvolles Unternehmen sehen wir es als Verpflichtung an, etwas an die Gesellschaft zurückzugeben. Und weil wir ein Familienunternehmen sind, war es uns wichtig, einen Verein mit unserer Spende zu bedenken, der – wie wir – den familiären Gedanken pflegt“, so Florian Koch. Christian Koch ergänzt: „Wir kannten den Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld bereits aus unserem privaten Umfeld und greifen [...]

Mehr als 5000 Euro Spenden für Förderverein

5000.- € Rainer Blome war überwältigt: „Ich habe so auf 4000 Euro gehofft, aber das ist unglaublich“: Das X-MAS-Rock-Konzert mit drei Krefelder Bands in Neptuns Beach Park hat eine Spende von genau 5307 Euro für den „Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld“ erbracht. Die Summe wurde jetzt per Symbol-Scheck im Sportpark Oppum an Susanne Oestreich, die Hausleiterin der „Villa Sonnenschein“, übergeben. Das „Mini-Festival“ am 7. Dezember mit den Bands Mr. Wally, Sicks Pack und Planet five war ein voller Erfolg, beschreibt Rainer Blome: „Als wir mit dem Team vom Sportpark / Neptuns Beach anfingen zu planen, hat es keine 24 Stunden gedauert, bis alle Band zugesagt hatten. Es war eine tolle Location, es fehlte eigentlich nur noch der [...]

V8-Freunde aus Meerbusch spendeten 2.000 Euro

2000.- € Benzin im Blut und krebskranke Kinder im Herzen – das sind die V8-Freunde aus Meerbusch. Sie begeistern sich für historische US-Cars wie den Chevrolet Bel Air oder den Dodge Charger mit dem unverkennbaren „Blubbern“ ihrer V8-Motoren und für Harley Davidson-Motorräder. Seit fünf Jahren unterstützt die rund 50-köpfige Truppe das Elternhaus Villa Sonnenschein aus Krefeld mit Spenden. „Den Verein haben wir seinerzeit über ein Mitglied kennengelernt. Dadurch wissen wir, dass unsere Spenden direkt dort ankommen, wo sie gebraucht werden. Mittlerweile pflegen wir untereinander ein sehr freundschaftliches Verhältnis“, betonte „Cosi“ Kunz von den V8-Freunden. Beim diesjährigen Weihnachts-Stammtisch durfte Hausleiterin Susanne Oestreich einen symbolischen Scheck in Höhe von 2.000,- Euro in Empfang nehmen. Das Geld ist beim US-Car- [...]

Kinder backen für Kinder

Plätzchenduft und Weihnachtsmusik erfüllte am Samstag vor dem 4. Advent die Villa Sonnenschein. Dort hatten sich 18 Kinder und Erwachsene, darunter betroffene Familien mit ihren Kindern, mit Hausleiterin Susanne Oestreich zum gemeinsamen Plätzchenbacken verabredet. Die Zutaten für den Teig sowie Dekorationen und kleine Geschenke hatte – wie in jedem Jahr – das Team des „Hand in Hand Cups“ mit Hilfe seiner Sponsoren, sportwetten.de und Bäckerei Hoenen, gespendet. Der HiH-Cup ist das größte Benefizfußballturnier Deutschlands in Kempen-Tönisberg.  Vereinsvorsitzender Sven Feiten und seine Mitstreiter waren auch persönlich an den Backblechen anzutreffen. Zusammen mit ihrem Freund Mike Rohleder, Mitglied des Essener Rap-Duos „257ers“ („Ich und mein Holz“), die beim jährlichen Benefiz-Cup traditionell mit einer eigenen Mannschaft antritt, halfen sie beim Teigausrollen [...]

Der besondere Moment eines Ehemaligen

  519,76€ Es war ein großer Moment für Justin Kröll. Gut zwei Jahre nach Beendigung seiner Schullaufbahn an der LVR-Luise-Leven-Schule in Krefeld-Hüls kam er in besonderer Mission: Von Schulleiterin Elke Flohr und Schülerin Samantha Laatz  durfte er einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 519,76 Euro in Empfang nehmen. Das Geld war die Hälfte des Reinerlösesvom Martinsmarkt 2024, den die Schule ausgerichtet hatte und kommt dem Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld e.V. zugute. Die andere Hälfte der Einnahmen floss in die jeweiligen Klassenkassen. Justin Kröll und seine Familie haben den Förderverein vor vielen Jahren während seiner Leukämie-Erkrankung kennengelernt und damals große Unterstützung erfahren. Mittlerweile sind beide Eltern ehrenamtlich im Verein tätig und auch Justin, der heute als geheilt [...]

„Charity Stream“ wurde zum Charity Dream

1000.- € Ihr innovatives Geschäftsmodell haben Michael Baack und Kevin Tsartsampalides aus Krefeld genutzt, um bei einem „Charity Stream“ 1.000,- Euro für den Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld e.V. zu erzielen. Bei einem Livestream auf der Online-Verkaufsplattform „Whatnot“ boten die beiden hunderte hochwertige Sportkarten an, darunter Autogrammkarten von Spitzenspielern aus dem US-Profi-Football oder Basketball. Per Chat konnten Interessenten Gebote für die Karten ihrer Lieblingsstars abgeben. Wie bei einer konventionellen Auktion bekam der Höchstbietende den Zuschlag. Besonders wertvoll sind Karten, die nicht nur die Unterschrift des Superstars enthalten, sondern bei denen vielleicht auch ein Teil ihres Trikots aufgenäht ist. Die Idee für den Charity Stream erläutert Michael Baack: „Als Familienväter haben wir in den vergangenen Jahren in den [...]

Outdoor-Freunde von „Bushcraft St. Hubert“ spendeten erstmals

1250.- €  Ein richtig guter Spirit herrschte beim Herbst-Treffen von „Bushraft St. Hubert“. 25 Outdoor-Freunde aus Norddeutschland, Bayern und dem Saarland hatten sich auf Einladung von Sven Wunderlich (Mitte) und Sven Krecat auf dem Pfadfindergelände in Traar zusammengefunden, um sich jenseits von instagram einmal persönlich auszutauschen. Der Reinerlös aus dem Verkauf von Speisen und Getränken sowie alle Einnahmen aus einer Tombola mit Outdoor-Artikeln und der Versteigerung eines hochwertigen Wasserfilters wurden jetzt dem Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld e.V. übergeben. Geschäftsstellenleiterin Sevda Aytekin nahm den Spendenscheck in Höhe von 1.250 Euro mit großer Freude entgegen und erfuhr ganz nebenbei, was „Bushcraft“ bedeutet: Dabei geht es darum, alle körperlichen und handwerklichen Fähigkeiten auszutesten, die für einen längeren Aufenthalt in [...]

Danke an die „Geburtstags-Kinder“

1510.- € Zusammen sind sie 120 geworden – und nutzten diese Zahl für eine Fete mit besonderem Charakter. Wir bedanken uns herzlich bei Sven Heinen und Bernd Luttmann aus Kempen für dieses tolle Geschenk: Susanne Oestreich erhielt von den beiden „Geburtstags-Kindern“ jetzt einen Scheck über 1510 Euro.  Sven Heinen und Bernd Luttmann, die seit Jahrzehnten befreundet sind und schon den 50. gemeinsam gefeiert hatten, hatten ihre Gäste gebeten, eine Spende statt eines Geschenks mitzubringen. „Das haben alle sehr gerne und sehr großzügig unterstützt. Wir wollten das Geld verwenden, um Vereine in Krefeld zu unterstützen. Das lag uns am Herzen“, erzählten die beiden beim Besuch im Wintergarten der „Villa Sonnenschein“. Susanne Oestreich freute sich über die Idee und [...]

Der Fokus lag dieses Mal auf Geschwisterkindern

Konzentrierte Stille lag im Raum, als unser Elternhaus Villa Sonnenschein mal wieder zur Keramikwerkstatt wurde. Rund 17 Kinder, darunter viele Geschwister von erkrankten Kindern, trafen sich mit ihren Eltern, um an einem unbeschwerten Nachmittag unter Anleitung des Düsseldorfer Keramik-Designers Max Ohagen mit Pinseln und Farben weiße Keramik-Rohlinge in wunderschöne Unikate zu verwandeln. Konzentriert und fokussiert wurden Tassen, Teller und Schalen bemalt. Carla Bogers, Leiterin der Spielabteilung im Helios Klinikum Krefeld, war angetan von der besonderen Stimmung: „Alle haben sich lange und intensiv mit ihrer Keramik beschäftigt. Die jüngsten waren erst drei Jahre alt. Man hätte eine Stecknadel fallen hören können.“ Ebenso begeistert waren die übrigen Betreuerinnen aus der Spielabteilung, vom Psychosozialen Dienst, dem Elternhaus und dem Förderverein. [...]

41 Stunden Radfahren für den guten Zweck

22.000.- € Sie haben eine sportliche Hochleistung vollbracht, um den „Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld“ zu unterstützen: Andreas Belting (Krefeld) und Frank Blomen (Ringenberg) waren jetzt mit Familie und Freunden zu symbolischen Spenden-Übergabe (22 000 Euro) in die „Villa Sonnenschein“ des Fördervereins gekommen.  Der Hintergrund: Andreas Beltings heute sechsjähriger Sohn hat eine Krebs-Chemotherapie in der Kinder- und Jugendmedizin des Helios Klinikum Krefeld durchgestanden und seine Erkrankung konnte geheilt werden. In dieser schwierigen Zeit hatte der Förderverein die Familie unterstützt: „Unser Sohn und sein Vater Andreas haben zwei Wochen in der Villa Sonnenschein gewohnt, weil sie wegen einer Corona-Erkrankung nicht zuhause wohnen konnten. Es war für uns wichtig, dass wir Hilfe unproblematisch und ohne Anträge erhalten konnten“, schildert [...]

Nach oben