Spender2020-06-22T15:45:17+02:00

„Ich geh mit meiner Leuchte…“

Zehn dimmbare Nachtleuchten erhellen ab jetzt bei Bedarf die Krankenzimmer der kinderonkologischen Station des Helios Klinikums Krefeld. Der Förderverein hat sie aus Spendengeldern angeschafft, damit nachts nicht das große Licht eingeschaltet werden muss, wenn beispielsweise die Eltern etwas aus der Küche holen möchten. Geschäftsstellenleiterin Sevda Aytekin überreichte die Leuchten jetzt an Stationsleiterin Anne Hinzen (3.v.l.), die mit ihrem Team gleich einen Testlauf unternahm.

Am Weltkrebstag: Spende aus Willich für den Förderverein krebskranker Kinder Krefeld

€ 3000,-  Dieser Termin hatte große Symbolkraft: Anlässlich des Weltkrebstag 2023 am 4. Februar konnte Jens Schmitz, der Vorsitzende des Fördervereins zugunsten krebskranker Kinder Krefeld, eine großzügige Spende entgegennehmen: Susanne und Markus Himmel (Inhaber von Blumen Himmel, Willich) übergaben eine Spende von rund 3000 Euro. Das Ehepaar unterstützt seit mehr als sechs Jahren die Arbeit des Fördervereins für Familien mit krebskranken Kindern mit Adventsaktionen. Anlässlich des 30-jährigen Firmenbestehens im vergangenen Jahr hatten die beiden ihre Hilfe ausgeweitet: An den vier Adventssonntagen gab es auf dem Firmengelände einen Weihnachtsbaum-Verkauf mit kleinem Markt: Die Kunden wurden mit Reibekuchen, Champignons und Glühwein verwöhnt und um eine Spende gebeten. „Ich bin total beeindruckt, dass das Ehepaar zusammen mit den Kunden eine [...]

Die „Wunscherfüller“ aus Neukirchen-Vluyn

€ 1.300,-  Es gibt doch nichts Schöneres, als Kinderwünsche zu erfüllen. Als „Wunscherfüller“ fungierte erneut das Autohaus Carpoint aus Neukirchen-Vluyn. Geschäftsleiter Eugen Maier (Mitte) und Werkstattmeister Sergej Scheffner hatten 1.300 Euro aus der Firmenkasse locker gemacht, um die aktuelle „Wunschliste“ der Spielabteilung des Helios-Klinikums und des Psychosozialen Dienstes „abzuarbeiten“. Damit setzt das Unternehmen seine Hilfe in Krefeld fort: Es hat schon mehrfach Spenden an den Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld gegeben, unter anderem mitten in der Corona-Pandemie, im April 2020, 10.000 Euro. Stellvertretend für die kranken Kinder auf Station nahm Barbara Stüben, Leiterin des Psychosozialen Dienstes am Helios Klinikum Krefeld, die bunte Spielesammlung entgegen. Dazu gehören unter anderem die LEGO-Duplo-Spiele „Dornröschen im Turmgemach“, „Rapunzels Turm“ und „Disneys [...]

Trotz globaler Konflikte vor Ort helfen

Auch in diesem Jahr hat uns die Beermann Bohrtechnik Krefeld GmbH anstelle der üblichen Weihnachtspräsente wieder eine Spende zukommen lassen. Dazu schrieb uns Geschäftsführer Mario Hermsmeier: „Ein besonders intensives Jahr geht zu Ende, in dem wir erneut vor große Herausforderungen gestellt wurden. Es galt wieder, viele Hürden zu überwinden und neue, unvorhersehbare Situationen zu meistern. Und es liegt sicherlich nahe, an die furchtbaren Konflikte und Probleme zu denken, die momentan allgegenwärtig scheinen, die uns beschäftigen und mit Sorge erfüllen. Da hat sich vieles ganz anders entwickelt, als von uns geplant oder gar erhofft. Noch näher liegt es uns aber, auch in diesem Jahr an Ihre Arbeit und Ihre Institution zu denken.“

Weihnachtliche Nachbarschaftshilfe

580,00 € Die Pfarrkirche St. Martin an der Ispelsstraße war ein würdiger Rahmen für eine Spendenübergabe der Regenbogenschule an unser Elternhaus Villa Sonnenschein. Nach dem traditionellen Weihnachtsgottesdienst übergab Schulleiterin Nadine Fahl 580,- Euro an Hausleiterin Susanne Oestreich, die das Geld in den großen Topf für notwendige Neuanschaffungen gibt. Auslöser für die Spende war ein Beitrag auf „Welle Niederrhein“, in dem Jens Schmitz, Vorsitzender des Fördervereins zugunsten krebskranker Kinder Krefeld e.V., von rückläufigen Spendenaktivitäten berichtete. Nadine Fahl hörte ihn auf dem Weg zur Schule und hatte sofort die Idee, den Reinerlös aus dem Weihnachtsbasar 2022 samt Waffelverkauf zu splitten: Der eine Teil floss traditionell in das Heiligabendessen für Bedürftige der Pfarre St. Martin, der andere Teil ging erstmals [...]

„V8 Freunde“ aus Meerbusch spendeten

€ 2000,-  Ihre Liebe gilt alten US-Cars wie dem Dodge Charger, dem Chevrolet Bel Air oder dem Ford Galaxie 500 mit dem unverkennbaren „Blubbern“ ihrer V8-Motoren. Das löst bei den V8-Freunden aus Meerbusch ein Kribbeln in der Magengegend aus, das jetzt noch getoppt wurde durch die Freude über die Spendeneinnahmen beim 11. US-Car- und Harley-Treffen in Ilverich. Es ist die dritte Spende an das Elternhaus „Villa Sonnenschein“. Anlässlich ihres Dezember-Stammtischs in der Gaststätte „Zum Landhaus“ in Gellep-Stratum übergab ein Großteil der 47 Mitglieder der V8-Freunde Meerbusch das Geld an Hausleiterin Susanne Oestreich. Die freute sich über die „Wiederholungstat“ und versprach, die 2.000 Euro im Sinne der erkrankten Kinder und deren Eltern einzusetzen. Und „Präsi“ Reiner Brandes betonte: [...]

„Eine sehr segensreiche Einrichtung“

€ 1.007,-  „Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Eltern und auch Geschwister krebskranker Kinder, die im Helios Klinikum stationär behandelt werden, hier die Ruhe finden, die sie in dieser schwierigen Situation so sehr brauchen“. So das Resümee von Werner Batzke, Direktor des Krefelder Amtsgerichts, der gemeinsam mit der Präsidentin des Landgerichts, Stefanie Rüntz, im Rahmen einer Spendenübergabe ins Elternhaus „Villa Sonnenschein“ gekommen war. In den vergangenen Wochen hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beider Gerichte bei Kantinenbesuchen und dem traditionellen Weihnachtsbaumschmücken Spenden gesammelt. 1.007,- Euro sind dabei zusammengekommen. Sie werden in Neuanschaffungen fließen. „Wir bedenken jedes Jahr eine andere engagierte Krefelder Einrichtung. Auf die Villa Sonnenschein sind wir durch Zeitungsartikel und die Internetpräsenz des Fördervereins zugunsten krebskranker Kinder Krefeld e.V. [...]

Närrische Jubiläumsspende von „De Kölsche Fründe“

€ 4.444,-  Auch im 10. Jahr ihres Bestehens hat die Freundesgruppe „De Kölsche Fründe“ um DJ Ludwig Schmitz aus Krefeld wieder Spenden für den Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld gesammelt. Vor ihrem Vorster Stammlokal „En de Steenpaad“ übergaben sie einen symbolischen Scheck an Stephan Kröll, Schatzmeister des Fördervereins. Ihr Motto ist „Je oller, je doller“. DJ Ludwig und sein Kölner Freund Peter Henn haben die Truppe gegründet. Seitdem lädt Ludwig Schmitz regelmäßig befreundete Sängerinnen und Sänger zu seinen Veranstaltungen ein. Alle Akteure verzichten auf eine Gage. Das Repertoire der „Kölsche Fründe“ besteht aus Karnevalssongs, Ballermannhits und Schlagern. Die diesjährige Spendensumme kam unter anderem bei Auftritten der Showtruppe und bei Veranstaltungen wie Tanz in den Mai, bei Oktoberfesten und [...]

Pfandflaschen und Party 
für den guten Zweck

6.700,-  € / Es ist immer eine originelle Spende, wenn sich Heiko Gerisch aus Krefeld-Fischeln in der Villa Sonnenschein ankündigt – dieses Mal war es die vierte und die mit Abstand größte. In ganz Krefeld, Tönisvorst und sogar Duisburg hatte er wieder Pfandflaschen von Privatleuten eingesammelt, die damit das Elternhaus des Fördervereins zugunsten krebskranker Kinder Krefeld am Helios Klinikum unterstützen wollen. Hinzu kam das Pfandgeld, das er in seiner Firma durch das Einsammeln von Pfandflaschen erzielte. Besonders freute sich Heiko Gerisch darüber, dass er dieses Jahr endlich wieder eine seiner beliebten Benefizveranstaltungen mit Künstlern und Musikern aus Krefeld und der Region in der Fischelner Gaststätte „Alle Neun“ durchführen konnte. Mit dabei waren die Band „Downstairs 27“, Sängerin K.T.-Rina, [...]

Jahresspende der Ford Freunde Niederrhein

€ 2.700 – Insgesamt 16.189,10 Euro haben die Ford Freunde Niederrhein um Detlef Otten aus St. Tönis in den vergangenen sieben Jahren für das Elternhaus Villa Sonnenschein gespendet. Jetzt überreichten sie Hausleiterin Susanne Oestreich wieder eine stattliche Summe: ganze 2.700 Euro. Zu den „Ford Classics“ bei Mo’s Bikertreff im September kamen rund 1.500 Besucher aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien, viele davon in ihren Old- und Youngtimern. Die Veranstalter zählten 350 Fahrzeuge der Baujahre 1935 bis 1989, darunter zwei repräsentative Ford „Eifel“ aus den Jahren 1935 und 1940. Sie mussten wegen der damaligen politischen Führung in Deutschland unter dem Ford-Emblem im Kühlergrill die Bezeichnung „Deutsches Erzeugnis“ tragen. Der Ford Eifel war übrigens der Vorgänger des allseits bekannten „Ford [...]

„Unsere“ Maria hilft uns auch im Karneval

„Unsere“ Maria hilft uns auch im Karneval Diese Spende hat eine besondere Bedeutung für unseren Verein: Bei Oppums „längster Kaffeetafel“ zum 950. Geburtstag dieses Krefelder Stadtteils war auch „unsere“ Maria, die ihre Krebserkrankung so erfolgreich überstanden hat, als Besucherin anwesend. Als „Maria I.“ ist sie die amtierende Kinderprinzessin im Oppumer Karneval und hat bei dieser Gelegenheit die Kaffeetafel-Besucher/-innen gebeten, für unseren Förderverein zu spenden. Das tolle Sammelergebnis von 265 Euro hat sie jetzt zu unserer Ehrenvorsitzenden Sigrid Völpel gebracht. „Ich freue mich immer sehr, wenn ich sehe, dass ein genesenes Kind eine solch tolle Entwicklung in ihrem Leben macht. Es gibt dem langen gemeinsamen Kampf noch einmal einen anderen Sinn“, meint die Oberärztin i.R. Sigrid Völpel. Der ganze [...]

Ein erfüllter Lebensabend

In ihren letzten zwei Lebensjahren ist Anna Hendrix aus Krefeld, die im Sommer dieses Jahres 93-jährig verstorben ist, mit Hingabe ihrer neuen Lebensaufgabe nachgegangen: dem Stricken von Söckchen für Frühchen und Neugeborene im Helios-Klinikum. Auf die Idee war sie durch ihre Nachbarin gebracht worden, die als Storchenlotsin im Mutter-Kind-Zentrum arbeitet und somit einen regen Kontakt zu frisch gebackenen Eltern hat. Trotz gesundheitlicher Einschränkungen verbrachte Anna Hendrix jede freie Minute mit ihrem Hobby und dem Wissen, dabei etwas Gutes zu tun. Deshalb war es auch ihr Wunsch, dass zu ihrer Beerdigung statt Kränzen und Blumenspenden für die „Aktion Teddybär“ gespendet wird. Wir sagen ganz herzlich Danke. Und Sigrid Völpel fügt als Vertreterin der „Aktion Teddybär“ hinzu: „Danke dafür, dass [...]

4.025 Kilometer für den guten Zweck

1.918,31 €  Beim diesjährigen Spendenlauf des Ricarda-Huch-Gymnasiums legten 540 Schülerinnen und Schüler sowie ein Dutzend Lehrerinnen und Lehrer im Covestro-Sportpark des SC Bayer 05 Uerdingen 4.025 Kilometer zurück. Das entspricht ungefähr der Strecke von Krefeld bis zum Nordpol. Diese Kilometerleistung setzt sich aus 10.063 gelaufenen Sportplatzrunden zu je 400 Metern zusammen. Viel wichtiger als diese Statistik ist aber die Idee hinter dem Event. Zum 3. Mal sammelten alle Beteiligten bei Angehörigen und Freunden auch wieder Spenden für die „Aktion Teddybär“. Sie hat es sich seit 1989 auf die Fahne geschrieben, erkrankten Kindern den Krankenhausalltag im Helios Klinikum zu versüßen. Die zugeteilten Etats für medizinisch nicht notwendige Aufwendungen reichen nämlich nicht aus. Weitere Spendeneinnahmen aus dem Lauf fließen [...]

Spenden-Donnerwetter bei den „Days of Thunder“

1800,00 €  Anlässlich seines zehnjährigen Bestehens im Jahr 2021 hat der Stammtisch der „Erftland Vmaxxers“ mit einer Corona-bedingten Verzögerung vom 22. bis 24. Juli 2022 das Jahrestreffen der Vmaxxer-Community ausgerichtet. Die Erftlandmaxxer sind eine Interessengemeinschaft von Motorradfahrern, die sich über ihre Liebe zu Yamaha Vmax-Maschinen gefunden haben und regelmäßig in Grevenbroich zum Stammtisch treffen. Organisator Karl-Heinz Cleven, Vmaxxer aus Krefeld-Hüls, bewies bei der Wahl der Location eine glückliche Hand: „Wir haben uns für Mo‘s Bikertreff entschieden, weil dort genügend Platz ist. Es gibt eine große Gaststätte und Parkplätze für Zelte und Wohnwagen. Immerhin sind viele der rund 500 Teilnehmer, darunter befreundete Stammtische, drei Tage geblieben. Neben Tagesgästen aus der Umgebung konnten wir auch Besucher aus der Schweiz, [...]

Schiefbahner Königshaus spendet für kranke Kinder

775,00 €  „Wir wollten auf jeden Fall eine Spende für Kinder machen und haben Sie und Ihren Verein hier in der Nähe gefunden“ – Horst und Ina Meyer, noch bis 11. September Königspaar der St. Sebastianus Bruderschaft Schiefbahn, brachten jetzt mit ihren Ministerpaaren eine Spende von 775 Euro zu Andrea Schmitz, Beiratsmitglied des „Fördervereins zugunsten krebskranker Kinder Krefeld“.  Das Königshaus hatte seine Gäste bei den Empfängen gebeten, auf Geschenke zu verzichten und stattdessen einen Beitrag zur Spende zu geben. „Wir sind unseren Gästen dankbar, dass sie die Idee unterstützt haben und so diese Summe zustande gekommen ist“, freut sich der König über das Ergebnis. Das Königshaus habe sich für den Förderverein entschieden, weil es aus dem eigenen [...]

Auto-Tuner spenden für kranke Kinder

800,00 €  Es war das erste Mal, dass sie eine Benefiz-Aktion für kranke Kinder gestartet haben: Ersin Turhan und die Mitglieder des „Ruhrpott_tuning_treff“ übergaben jetzt eine Spende von insgesamt 800 Euro an den „Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld“. Sie hatten das Geld bei ihrem Sommer-Event bei „Mo’s Biker-Treff“ am letzten August-Sonntag gesammelt. „Wir haben schon früher für einen guten Zweck gesammelt, aber jetzt das erste Mal für Kinder. Mehrere unserer Mitglieder sind Familienväter und ich werde demnächst selbst Vater – so ist die Idee entstanden“, schildert Ersin Turhan, einer der Organisatoren des „Ruhrpott_tuning_Treff“. Aufgestockt wurde die Sammlung durch eine zusätzliche Spende von 100 Euro, die Jennifer Krontal, Niederlassungsleiterin der TERO GmbH-Niederlassung in Mönchengladbach, spontan bereitstellte. Susanne Oestreich, [...]

Nach oben